S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen
Details
Die vorliegende S3-Leitlinie ist eine Querschnittsleitlinie, die für die Behandlung aller Arten von psychischen Störungen Relevanz haben kann. Sie beinhaltet eine Übersicht über die verfügbare Evidenz zur Behandlung aggressiven Verhaltens bei psychischen Erkrankungen und zur Verhinderung von Zwang in diesem Zusammenhang mit Empfehlungen, die von einem starken Konsens getragen sind. Die enthaltenen Themen sind häufig Gegenstand von Kontroversen zwischen den unterschiedlichen Akteuren in der psychiatrischen Versorgung, weshalb diese Leitlinie von einer interdisziplinären Expertengruppe erarbeitet wurde. Sie richtet sich an alle an der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung beteiligten Berufsgruppen: Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten in Wissenschaft und Praxis, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Juristen sowie Entscheidungsträger in Politik und Managementfunktionen im Gesundheitsbereich.
Autorentext
Prof. Dr. med. Tilman Steinert, ZfP Weissenau, Abteilung Psychiatrie I der Universität Ulm, Ravensburg/Ulm
Inhalt
Präambel.- Definitionen und Erläuterung wichtiger Fachbegriffe.- Abkürzungen.- Einführung.-Methoden der Leitlinie.- Diagnostik.- Epidemiologie aggressiven Verhaltens in der Gesellschaft und in psychiatrischen Einrichtungen.- Abgrenzung von nicht krankhaftem aggressivem Verhalten.- Individuelle und institutionelle Bedingungen der Entstehung aggressiven Verhaltens.- Prävention und allgemeine Rahmenbedingungen.- Mitarbeiterschulungen und Deeskalation.- Intervention.- Freiheitsbeschränkende und freiheitsentziehende Maßnahmen.-Evidenz zu Interventionen zur Reduktion von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen.- Dokumentation und Evaluation.- Externe/unabhängige Beratung und Kontrolle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662586839
- Editor Tilman Steinert, Sophie Hirsch
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662586839
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-58683-9
- Veröffentlichung 06.11.2019
- Titel S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen
- Gewicht 466g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin