Saab 99, 90 & 900
Details
»Anders denken«, so lautete die Überschrift in einem Prospekt des schwedischen Herstellers, und genau dank diesem Grundsatz ist Saab auch zur Marke der Individualisten geworden. Martin Gollnick setzt in diesem Band den Erfolgsmodellen 99, 90 und 900 von Saab ein würdiges Denkmal.
Wenn ein Flugzeugbauer sich anschickt, Automobile zu konstruieren, dann sieht man diesen das an. Das Profil des Ur-Saabs von 1947 ähnelte verdächtig dem Querschnitt einer Flugzeugtragfläche, und im Prinzip, wenn auch natürlich längst nicht mehr so deutlich erkennbar, ist diese Grundform bis heute bei Saab aktuell geblieben. »Anders denken«, so lautete die Überschrift in einem Prospekt des schwedischen Herstellers, und genau dank diesem Grundsatz ist Saab auch zur Marke der Individualisten geworden. Martin Gollnick setzt in diesem Band den Erfolgsmodellen 99, 90 und 900 von Saab ein würdiges Denkmal.
Autorentext
Martin Gollnick ist Spezialist für Saab und Porsche. Er hat bereits zahlreiche Bücher zum Thema betreut und verfasst und arbeitet als Lektor beim Motorbuch Verlag in Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783613040779
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B240mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783613040779
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04077-9
- Veröffentlichung 22.03.2018
- Titel Saab 99, 90 & 900
- Autor Martin Gollnick
- Untertitel 1968 - 1998
- Gewicht 587g
- Herausgeber Motorbuch Verlag
 
 
    
