Saalfeld

CHF 25.10
Auf Lager
SKU
N6539E5LOC5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieser Bildband widmet sich den Gastwirten, Hoteliers und Geschäftsleuten zwischen den 1860er- und 1950er-Jahren in Saalfeld. Gastwirtschaften und Kneipen spielten aufgrund beengter Wohnverhältnisse gerade im 19. Jahrhundert als Orte der Geselligkeit eine große Rolle im Leben der Saalfelder. Im Zuge der Industrialisierung entstanden in dieser Zeit auch zahlreiche Hotels für Geschäftsleute und den Fremdenverkehr. Mit rund 220 bisher weitgehend unveröffentlichten Bildern lädt dieses Buch zu einem Ausflug in die Vergangenheit Saalfelds ein

Vorwort
Saalfelder Gastlichkeit

Autorentext
Claudia Streitberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums Saalfeld. Die profunde Kennerin der Geschichte Saalfelds ist ihren Mitbürgern durch zahlreiche Publikationen und Vorträge bekannt. Große Erfolge feierten auch die von ihr organisierten und konzipierten Ausstellungen

Klappentext

Im Anschluss an ihre erfolgreichen Veröffentlichungen aus den Jahren 2001 und 2002 legt Claudia Streitberger nun ihren dritten historischen Bildband über Saalfeld vor. Passend zur Ausstellung des Stadtmuseums Restaurants, Hotels und Kneipen im alten Saalfeld im Oktober 2004 widmet sich die Autorin diesmal den Gastwirten, Hoteliers und Geschäftsleuten zwischen den 1860er- und 1950er-Jahren. Dabei greift sie auch auf Fotos der viel beachteten Ausstellung Händler und Kunden zurück, die im Jahre 2003 zu sehen war. Gastwirtschaften und Kneipen spielten aufgrund beengter Wohnverhältnisse gerade im 19. Jahrhundert als Orte der Geselligkeit eine große Rolle im Leben der Saalfelder. Im Zuge der Industrialisierung entstanden in dieser Zeit auch zahlreiche Hotels für Geschäftsleute und den Fremdenverkehr. Das Geschäftsleben blühte um die Jahrhundertwende auf, kaum ein Haus in der Innenstadt war ohne Geschäftsräume. Viele der Handwerker sind heute aus dem Stadtbild verschwunden, wie Seiler und Posamentenmacher, aber auch Schneider und Näherinnen. Bilder von Kolonialwarenläden, Lebensmittelkarten, HO und Konsum zeugen vom Einfluss größerer geschichtlicher Prozesse auf das Alltagsleben in der Kleinstadt. Claudia Streitberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtmuseum Saalfeld und eine profunde Kennerin der Lokalgeschichte. Mit rund 220 bisher weitgehend unveröffentlichten Bildern aus dem Archiv des Stadtmuseums und vielen privaten Sammlungen lädt dieses Buch zu einem Ausflug in die Vergangenheit Saalfelds ein. Eine spannende Zeitreise zum Erinnern und Entdecken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897027039
    • Auflage 5. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783897027039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-703-9
    • Veröffentlichung 10.06.2016
    • Titel Saalfeld
    • Autor Claudia Streitberger
    • Untertitel Händler, Wirte, Kunden
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.