SAARLAND - Landschaft, Kultur und Geschichte

CHF 24.70
Auf Lager
SKU
8ERDK9H2OPS
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Dieser repräsentative Landes-Bildband lädt in Bild und Text zu einer touristischen Rundreise durch das Saarland, der Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich ein. Er zeigt einen Querschnitt der wechselvoll anmutigen Landschaft, der Städte, Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster. Bei allen"Auswärtigen"hat das Saarland das Image eines Kohle- und Stahlreviers, obwohl das auch früher schon nur für bestimmte Regionen galt, vorwiegend um Neunkirchen entlang der Saar von Völklingen bis Dillingen. Die Gruben und die alten Fabriken sind größtenteils stillgelegt, ihre Anlagen dienen heute als Industriedenkmäler. Der Bildband will mit alten Vorurteilen brechen und das Saarland mit allen seinen landschaftlichen Vorzügen und kulturellen Besonderheiten in Form einer touristischen Rundfahrt vorstellen. Die Bilderreise verläuft durch das Weingebiet an der Mosel zur Saarschleife und nach Mettlach, und geht dann in einer Rundfahrt durch hügelige Landschaften mit Stauseen über Weisskirchen, Wadern, Nonnweiler, Tholey, St. Wendel, Ottweiler, Homburg, Blieskastel, bis nach Saarbrücken der eleganten Großstadt an der Saar. Von hier reisen wir zum Industriedenkmal Völklinger Hütte, nach Saarlouismit seiner Teufelsburg und entlang der Saar bis nach Merzig, wo die Bildertour endet. Während der Einleitungstext von keinem geringeren als von Peter Scholl-Latour stammt, hat die bildbegleitenden Texte die bekannte saarländische Journalistin Traudl Brenner geschrieben, Die Farbaufnahmen sind vorwiegend von dem Landschaftsfotograf Horst Ziethen. Der Bildband ist für den Einheimischen ein Heimatbuch, in dem er in noch manches Neue entdecken kann und für den Touristen und Fremden ein repräsentativer Reisebegleiter und schönes Andenken als dreisprachige Ausgabe.

Dieser repräsentative Landes-Bildband lädt auf 72 Seiten in Bild und Text zu einer touristischen Rundreise durch das SAARLAND, der Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich, ein. Er zeigt einen Querschnitt der wechselvoll anmutigen Landschaft, der alten romantischen Städte, Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, die Weinbaugebiete, markante Felsen und die Zeugen der Industrialisierung und heutigen Industriedenkmäler. Für alle Auswärtigen hat das Saarland das Image eines Kohle- und Stahlreviers, obwohl dies auch früher schon nur für bestimmte Regionen galt, vorwiegend um Neunkirchen entlang der Saar von Völklingen bis Dillingen. Die Gruben und alten Fabriken sind größtenteils stillgelegt, ihre Anlagen dienen heute als Industriedenkmäler. Dieses Buch will mit alten Vorurteilen aufräumen und das Saarland mit all seinen landschaftlichen Vorzügen und kulturellen Besonderheiten vorstellen. Nahe des Weinanbaugebietes an der Mosel, der Saarschleife und Mettlach beginnt die Bilderreise. Vorbei an hügelige Landschaften mit Stauseen über Weiskirchen, Wadern, Nonnweiler, Tholey, St. Wendel, Ottweiler, Homburg und Blieskastel bis nach Saarbrücken, der Landeshauptstadt an der Saar. Von hier aus geht es zum Industriedenk_mal Völklinger Hütte, nach Saarlouis mit seiner Teufelsburg und entlang der Saar bis nach Merzig, wo die Bildertour endet. Der Einleitungstext stammt von dem gebürtigen Saarländer und weltbekannten Autor Peter Scholl-Latour, die bildbegleitenden Texte schrieb die bekannte saarländische Journalistin Traudl Brenner. Die Farbaufnahmen sind überwiegend von dem Fotografen und Verleger Horst Ziethen. Für Einheimische ein Heimatbuch, in dem jeder in Bild und Text noch manches Neues entdecken kann, und für den Touristen und Besucher ein repräsentativer Reisebegleiter und schönes Andenken als dreisprachige Ausgabe in D/E/F.

Autorentext

Sprachfassung: Deutsch/Englisch/Französisch Autor/Hrsg.: Peter Scholl-Latour, Traudl Brenner / Horst Ziethen ISBN: 978-3-929932-69-0 Preis EUR Preis sFR. Auflagendatum: 2013 Seitenzahlen: 72 Format: 25 x 22,5 cm

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783929932690
    • Auflage aktualisierte Auflage 2023
    • Editor Horst Ziethen
    • Schöpfer Peter Scholl-Latour
    • Vorwort von Peter Scholl-Latour
    • Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
    • Genre Bildbände Deutschland
    • Größe H251mm x B228mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783929932690
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-929932-69-0
    • Titel SAARLAND - Landschaft, Kultur und Geschichte
    • Autor Traudl Brenner
    • Untertitel dreispr. Ausgabe D/E/F
    • Gewicht 668g
    • Herausgeber Ziethen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 84
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.