Saatgutproduktion und natürliche Regeneration der Buche in Südschweden

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
SI11Q67DSE6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Naturverjüngung ist heute die einzige praktikable und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, einen neuen Buchenbestand zu schaffen, wenn der alte abgeholzt ist. Meistens wird das Saatgut aus einem einzigen Mastjahr verwendet, was die Wichtigkeit des Wissens über die Größe der Samenproduktion und wann ein Mastjahr zu erwarten ist, unterstreicht. Eine alternative, naturnähere Methode zur Naturverjüngung wird beschrieben und es wird gezeigt, dass sie mehrere Vorteile gegenüber der traditionellen Methode hat. Es wird keine Standortvorbereitung benötigt und es werden die Samen aus mehreren Mastjahren verwendet. Versauerung ist heute ein weltweites Problem, und es hat sich gezeigt, dass saure Böden die Naturverjüngung der Buche stark behindern. Die Auswirkung der Kalkung sowohl auf die traditionelle als auch auf die alternative Verjüngungsmethode wurde sowohl in Bezug auf die Anzahl der Keimlinge als auch auf die Bodenflora und -fauna untersucht. Die Arbeit gibt sowohl Forstwirten als auch Forschern Informationen darüber, wie ein Mastjahr prognostiziert werden kann, wie die alternative Verjüngungsmethode durchgeführt wird und wie die Kalkung die verschiedenen Verjüngungsmethoden beeinflusst.

Autorentext

Rolf Övergaard, PhD: Ingeniero forestal 1980, Departamento de Mejora Forestal 1980-1989, Centro de Investigación Forestal del Sur de Suecia 1989-, estudios de doctorado 2005-2010, doctorado 2010. En la actualidad se dedica principalmente a la investigación sobre frondosas y hojas anchas y a la enseñanza.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203366198
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203366198
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-36619-8
    • Veröffentlichung 26.02.2021
    • Titel Saatgutproduktion und natürliche Regeneration der Buche in Südschweden
    • Autor Rolf Övergaard
    • Untertitel Saatgutproduktion, eine alternative Naturverjngungsmethode und der Einfluss der Kalkung auf die Naturverjngung der Buche
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.