Sachen zum Lachen
Details
Erst als Vortragsprogramm, dann als Video-Kassette, schließlich als Buch: Otto Schenks "Sachen zum Lachen" sind in jeder Form ein großer Erfolg. Das liegt - neben dem grandiosen Vortrag natürlich - vor allem auch in der Qualität der ausgewählten Texte, die ausnahmslos zu den Meisterwerken der humoristischen Literatur, speziell der wienerischen, gehören. Aber auch die großen Klassiker Goethe und Schiller sind hier vertreten sowie die Spötter Heinrich Heine, Wilhelm Busch und Kurt Tucholsky.
Erst als Vortragsprogramm, dann als Videokassette, schließlich als Buch: Otto Schenks »Sachen zum Lachen« sind in jeder Form ein großer Erfolg. Das liegt neben dem grandiosen Vortrag natürlich vor allem auch in der Qualität der ausgewählten Texte, die ausnahmslos zu den Meisterwerken der humoristischen Literatur, speziell der wienerischen, gehören. Aber auch die großen Klassiker Goethe und Schiller sind hier vertreten sowie die Spötter Heinrich Heine, Wilhelm Busch und Kurt Tucholsky.
Autorentext
Otto Schenk, geboren 1930 in Wien, erhielt als Regisseur und Schauspieler Engagements in aller Welt. Von 1988 bis 1997 Direktor des Wiener Theaters in der Josephstadt, anschließend trat er regelmäßig mit einem eigenen Bühnenprogramm auf und zählt zu den populärsten österreichischen Schauspielern in Film, Fernsehen und Theater. Im März 2021 gab er seinen Abschied von der Bühne bekannt und starb im Januar 2025 im Alter von 94 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492221436
- Editor Otto Schenk
- Sprache Deutsch
- Auflage 22. A.
- Größe H187mm x B120mm x T19mm
- Jahr 1995
- EAN 9783492221436
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-22143-6
- Titel Sachen zum Lachen
- Untertitel Ein Lesebuch
- Gewicht 214g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett