Sachenrecht
Details
Zum Werk
Dieses Buch eignet sich für Studierende, die sowohl bei der Vorbereitung auf die große BGB-Übung als auch auf das Erste Juristische Staatsexamen ihr abstrakt und systematisch erworbenes Wissen zum Sachenrecht auf konkrete Fälle anwenden und vertiefen wollen. Abgedeckt wird der gesamte Pflichtstoff im Sachenrecht, und nicht nur einzelne Grundfragen. Die Fälle entstammen meist der Rechtsprechung. Die Lösungen sind soweit möglich im Gutachtenstil nach Ansprüchen aufgebaut. Sie wurden bewusst kurzgefasst, enthalten aber alle relevanten Gesichtspunkte.
Der Band behandelt die Themen Besitz, allgemeines Grundstücksrecht, Eigentum, Nutzungsrechte sowie Mobiliar- und Immobliarsicherheiten.
Vorteile auf einen Blick
- über 200 Fälle zum Sachenrecht
- behandelt alle "Klassiker" und Probleme
optimale Ergänzung zum Lehrbuch.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.Zielgruppe
Für Studierende.Klappentext
Zum Werk
Dieses Buch eignet sich für Studierende, die sowohl bei der Vorbereitung auf die große BGB-Übung als auch auf das Erste Juristische Staatsexamen ihr abstrakt und systematisch erworbenes Wissen zum Sachenrecht auf konkrete Fälle anwenden und vertiefen wollen. Abgedeckt wird der gesamte Pflichtstoff im Sachenrecht, und nicht nur einzelne Grundfragen. Die Fälle entstammen meist der Rechtsprechung. Die Lösungen sind soweit möglich im Gutachtenstil nach Ansprüchen aufgebaut. Sie wurden bewusst kurzgefasst, enthalten aber alle relevanten Gesichtspunkte.
Der Band behandelt die Themen Besitz, allgemeines Grundstücksrecht, Eigentum, Nutzungsrechte sowie Mobiliar- und Immobliarsicherheiten.Vorteile auf einen Blick
- über 200 Fälle zum Sachenrecht
- behandelt alle "Klassiker" und Probleme
optimale Ergänzung zum Lehrbuch.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.Zielgruppe
Für Studierende.Zusammenfassung
Zum Werk
Dieses Buch eignet sich für Studierende, die sowohl bei der Vorbereitung auf die große BGB-Übung als auch auf das Erste Juristische Staatsexamen ihr abstrakt und systematisch erworbenes Wissen zum Sachenrecht auf konkrete Fälle anwenden und vertiefen wollen. Abgedeckt wird der gesamte Pflichtstoff im Sachenrecht, und nicht nur einzelne Grundfragen. Die Fälle entstammen meist der Rechtsprechung. Die Lösungen sind soweit möglich im Gutachtenstil nach Ansprüchen aufgebaut. Sie wurden bewusst kurzgefasst, enthalten aber alle relevanten Gesichtspunkte.
Der Band behandelt die Themen Besitz, allgemeines Grundstücksrecht, Eigentum, Nutzungsrechte sowie Mobiliar- und Immobliarsicherheiten.Vorteile auf einen Blick
- über 200 Fälle zum Sachenrecht
- behandelt alle "Klassiker" und Probleme
optimale Ergänzung zum Lehrbuch.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.Zielgruppe
Für Studierende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406767791
- Sprache Deutsch
- Auflage 17., neu bearbeitete Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H240mm x B160mm
- Jahr 2021
- EAN 9783406767791
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-76779-1
- Veröffentlichung 10.05.2021
- Titel Sachenrecht
- Autor Peter Gottwald
- Untertitel Rechtsfälle in Frage und Antwort, Prüfe dein Wissen
- Gewicht 455g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 231
- Lesemotiv Verstehen