Sachkundenachweis und Hundeführerschein Nordrhein-Westfalen
Details
Weiterhin wird Ihnen in diesem Lehrgang die Gefährlichkeit vor Augen geführt, denn ein Hund kann immer Schäden an Leib und Leben anderer verursachen oder erhebliche Sachschäden anrichten. Sie sind also immer gut beraten, wenn Sie die Sachkundeprüfung ablegen, egal, ob diese eine Pflicht ist oder eine Freiwilligkeit.In Niedersachsen haben Sie keine Wahl. Hier müssen Sie die theoretische Prüfung bereits abgelegt haben, bevor Sie sich einen Hund anschaffen. Wenn der Vierbeiner dann bei Ihnen eingezogen ist, müssen Sie innerhalb einer festgelegten Frist die praktische Prüfung mit ihm zusammen bewältigen.In Nordrhein-Westfalen ist diese Prüfung nicht zwingend für jeden Hund notwendig. Hier gilt die sogenannte 20/40-Regel. Das bedeutet, dass Sie für Hunde, die im ausgewachsenen Alter größer als 40 cm werden oder ein Gewicht von mehr als 20 kg auf die Waage bringen, Ihre Sachkunde nachweisen müssen.Das erwartet Sie unter anderem:Alles rund um Ernährung, Erziehung, Training und vieles mehrWie erkenne ich die Stimmung meines Hundes?Wie sieht artgerechte Hundehaltung aus?Was bedeutet der Sachkundenachweis?Fragebogen mit AntwortenViel Spaß beim Lernen mit Ihren Hund.
Autorentext
Dies ist die Autorenseite von lebensnahen Ratgebern zum Thema Hundeerziehung. Die einzelnen Rassen werden von Autoren vorgestellt, die sich durch langjährige Erfahrung und durch Liebe zum Hund auszeichnen. Wir wünschen Ihnen viele schöne und entspannte Jahre mit Ihrem Vierbeiner!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09789403694719
- Auflage 24001 A. 1
- Sprache Deutsch
- Genre Angeln & Jagd
- Anzahl Seiten 208
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9789403694719
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-036-9471-9
- Veröffentlichung 05.04.2024
- Titel Sachkundenachweis und Hundeführerschein Nordrhein-Westfalen
- Autor Mein Hund fürs Leben Ratgeber
- Untertitel Sachkundeprfung fr Hundehalter in NRW
- Gewicht 324g
- Herausgeber Bookmundo
 
 
    
