Saeculum Pium

CHF 102.55
Auf Lager
SKU
K55J0QROK47
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Thema der religiös orientierten Bruderschaften in der Mark Brandenburg ist bisher nur am Rande behandelt worden. Insbesondere über die Kalandsbruderschaften, die die bedeutendste Gruppe darstellen, hat es hier Unsicherheiten gegeben, besonders in bezug auf die Abgrenzung zu den Elendengilden. Diese Arbeit untersucht ausgehend von einem regional gegliederten Nachweis der Bruderschaften in Brandenburg deren Entstehung, Aufbau und Entwicklung. Dabei werden die Kalande sowie die anderen Bruderschaften in ihrer Beziehung zur spätmittelalterlichen Gesellschaft dargestellt. Im Zusammenhang mit der Frage der Religiosität in der Zeit vor der Reformation wird auch die Rolle der Gilden sowie der städtischen und ländlichen Führungsschichten in die Untersuchung einbezogen. Image - Geistliche Bruderschaften in der Mark Barandenburg von 1300 bis 1540 can be viewed here: https://www.peterlang.com/app/uploads/2023/04/9783631513651_page_205.pdf

Autorentext

Die Autorin: Katharina Rosenplenter, geboren 1950, von 1970 bis 1977 Studium an der FU Berlin, Fächer Geschichte und Latein, 1977 Magisterprüfung, 1979 Erstes Staatsexamen, 1979-80 Referendariat, seit 1981 als Studienrätin im Berliner Schuldienst tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Entstehung und Entwicklung der Kalandsbruderschaften in der Mark Brandenburg - Das religiöse Engagement in der spätmittelalterlichen Gesellschaft - Kaland oder Elendengilde? Zur Frage der Definition - Die Religiosität in der Zeit der Vorreformation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631513651
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631513651
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51365-1
    • Veröffentlichung 18.09.2003
    • Titel Saeculum Pium
    • Autor Katharina Rosenplenter
    • Untertitel Die kirchlichen Bruderschaften in der Gesellschaftsordnung der Mark Brandenburg im Spätmittelalter
    • Gewicht 299g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470