Sag Ja zum Nein sagen
Details
Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.
Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen
Vorwort
In acht Wochen die eigenen Grenzen schützen lernenAutorentext
Klaus Blaser, Dr., ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. Neben seiner Arbeit in der eigenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Basel gründete er die School for Boundary Awareness; er leitet Seminare und Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608983241
- Auflage 3. Druckauflage, 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H154mm x B154mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783608983241
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-608-98324-1
- Veröffentlichung 17.02.2020
- Titel Sag Ja zum Nein sagen
- Autor Klaus Blaser
- Untertitel Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze
- Gewicht 285g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Optimieren