Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sagen aus dem Rheinlande
Details
90 Sagen aus dem Rheinlande - von der Gründung der Stadt Trier, dem Münsterbau zu Aachen, dem Mäuseturm bei Bingen, dem Rittersprung zu Altenahr, vom betrunkenen Ochsen bis zum Schmied von Solingen. Peter Josef Kreuzbergs Sammlung ist eine von vielen populären Rheinsagen-Sammlungen (siehe S. VIIf.). Der Autor Kreuzberg (1875 - 1939) war Lehrer, zuletzt Schulrat in Boppard, wo an ihn eine Straße erinnert. Am Eingang zur schauerlichen Felsschlucht, in die sich der Rhein bei Bingen hineinzwängt, erhebt sich auf dem rechten Ufer des Stroms zwischen den Gesträuchen und Weinbergen der Rüdesheimer Höhen die Ruine der stolzen Burg Ehrenfels; inmitten der brausenden Fluten des Rheins aber ragt auf einer Felseninsel ein düsteres Gemäuer empor, das unter dem Namen "Mäuseturm" .....
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor P. J. Kreuzberg
- Titel Sagen aus dem Rheinlande
- Veröffentlichung 25.11.2015
- ISBN 978-3-95692-825-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956928253
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Gewicht 146g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1915
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 92
- GTIN 09783956928253