Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
CHF 35.55
Auf Lager
SKU
MDHNCAR1M5T
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Die beiden Bände in einem Buch Erstdruck: Leipzig (Brockhaus) 1859. Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Textgrundlage sind die Ausgaben: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1-2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859. Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1-2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Zwischen Ackerfurche und Abenddämmerung lebt ein Westfalen, das längst vergangen scheint - und doch in seinen Geschichten fortwirkt. Adalbert Kuhn versammelt in diesem Werk die überlieferten Stimmen eines Landstrichs: Sagen von Spuk und Erlösung, Bräuche zwischen Glauben und Aberglaube, Märchen voller stiller Wunder. Aus einfachen Erzählungen entsteht ein vielschichtiges Bild jener Welt, in der Mensch, Natur und Unsichtbares noch im Gespräch standen. Dieses Buch ist kein Märchenband im klassischen Sinn - es ist ein Echo der Volksseele, gesammelt mit ethnographischem Blick und literarischer Klarheit. Über den Autor: Adalbert Kuhn gilt als Begründer der linguistischen Paläontologie. In der vergleichenden Mythologie sammelte er - angeregt durch die Gebrüder Grimm - zahlreiche Sagen und Märchen, die er zwischen 1843 und 1859 in mehreren Sammelbänden veröffentlichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Karl-Maria Guth
- Autor Adalbert Kuhn
- Titel Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
- Veröffentlichung 11.07.2025
- ISBN 978-3-7437-5150-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783743751507
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B155mm x T52mm
- Untertitel Die beiden Bnde in einem Buch
- Gewicht 1170g
- Herausgeber Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 748
- GTIN 09783743751507
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung