Sagen und Legenden aus Baden

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
HMAH2HNI0Q8
Stock 13 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit Sagen Geschichte erleben

Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es sich im Laufe der Geschichte im Südwesten Deutschlands diesseits und jenseits des Rheins immer weiter aus. Was kann spannender sein, als diese Entwicklung mit Sagen und Legenden nachzuerleben?

Folgen Sie dem Autor, ausgehend vom Bodensee und den Herren von Bodmann, ins Breisgau und den Schwarzwald. Erleben Sie die Entstehung von Freiburg und die Zerstörung der Burg von Falkenstein. Erfahren Sie, was es mit den vierhundert Pforzheimern und dem Hornberger Schießen auf sich hat. Lernen Sie den Türkenlouis und die Helden vom Kappeler Tal kennen. Aber auch von Gespenstern und Werwölfen wimmelt es in den alten Sagen, weshalb der beschauliche Abschluss mit Legenden, etwa um die Entstehung der Wallfahrtskirche in Walldürn, angelegt ist.

Autorentext
Horst-Dieter Radke, Jg. 1953, lebt seit 1982 in Tauberfranken. Er schreibt Romane, Novellen, Erzählungen, Sachbücher, Wanderbücher und stellt immer wieder gerne Bücher mit Märchen, Sagen und Legenden zusammen. Dies ist sein viertes Sagen- und Legendenbuch für den Regionalia Verlag.

Klappentext

Mit Sagen Geschichte erleben

Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es sich im Laufe der Geschichte im Südwesten Deutschlands diesseits und jenseits des Rheins immer weiter aus. Was kann spannender sein, als diese Entwicklung mit Sagen und Legenden nachzuerleben?

Folgen Sie dem Autor, ausgehend vom Bodensee und den Herren von Bodmann, ins Breisgau und den Schwarzwald. Erleben Sie die Entstehung von Freiburg und die Zerstörung der Burg von Falkenstein. Erfahren Sie, was es mit den vierhundert Pforzheimern und dem Hornberger Schießen auf sich hat. Lernen Sie den Türkenlouis und die Helden vom Kappeler Tal kennen. Aber auch von Gespenstern und Werwölfen wimmelt es in den alten Sagen, weshalb der beschauliche Abschluss mit Legenden, etwa um die Entstehung der Wallfahrtskirche in Walldürn, angelegt ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955403829
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
    • Größe H202mm x B169mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783955403829
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95540-382-9
    • Veröffentlichung 08.08.2022
    • Titel Sagen und Legenden aus Baden
    • Autor Horst-Dieter Radke
    • Untertitel Sagen und Legenden
    • Gewicht 384g
    • Herausgeber Regionalia Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Eintauchen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470