Sägen, Wasserkraft und Stromerzeugung

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
DTPJVUED8L3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wer etwas aufmerksam durch Bayerisch-Schwaben streift, dem fallen überall Hinweise auf Mühlen auf: eine Mühlstraße, ein Gasthof an der Oberen Mühle oder vielleicht auch ein Holzmühlbach. Mit etwas Glück begegnet man noch einer der wenigen überlebenden Sägemühlen. Im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren ist ein solches Gebäude nun auf jeden Fall dauerhaft zu finden. Die Sägemühle aus Hettisried steht für eine Zeit, in der Mühlen jeglicher Art die Landschaft prägten. Als Ergänzung zur Ausstellung im Museum erklärt dieses Buch wie eine Sägemühle funktioniert, welche verschiedenen Formen des Antriebs - von der Wasserkraft bis zum Elektromotor - dazugehören und wofür das gesägte Holz genutzt wird. Auch der Zusammenhang von Mühlen und Stromerzeugung sowie die Frage nach den Tätigkeiten in einem Sägebetrieb und der dazugehörigen Ausbildung werden geklärt.

Vorwort
Technikgeschichte erklärt!

Autorentext
Das Schwäbische Bauernhofmuseum ist das Freilichtmuseum für den Bezirk Schwaben. 12 km südlich von Memmingen präsentiert es die Vielfalt des alten Schwaben. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder erlauben einen spannenden Blick in die Vergangenheit.Der Ausbau des Museums ist noch lange nicht abgeschlossen! Vom Allgäu bis ins nördliche Schwaben werden Gebäude von ihren Originalstandorten nach Illerbeuren transloziert und erhalten.So geschah es auch mit der Sägemühle aus Hettisried bei Altusried im Oberallgäu. Im Frühling 2019 begann der Abbau und im Herbst 2021 wurde der Wiederaufbau im Museumsgelände fertiggestellt. Eine Ausstellung zeigt das über 130 Jahre alte Sägegatter und Objekte rund um die Themen Sägen, Wasserkraft und Stromerzeugung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783839229514
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2022
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783839229514
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8392-2951-4
    • Veröffentlichung 20.03.2022
    • Titel Sägen, Wasserkraft und Stromerzeugung
    • Autor Bauernhausmuseum Illerbeuren
    • Untertitel Die Sägemühle Hettisried - ein Familienbetrieb mit Technikgeschichte
    • Herausgeber Gmeiner Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470