Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Saisonales Vorkommen und Management wichtiger Insekten- und Nematodenschädlinge
Details
Kürbisgewächse werden in verschiedenen Wachstumsstadien von verschiedenen Insekten- und Nematodenschädlingen befallendie zu Blattverlusten, Schäden an Wurzeln, Blüten oder Früchten führen und einen schlechtenBestand.Die wirtschaftlichen Verluste bei verschiedenen Kürbisgewächsen aufgrund von Wurzelknotnematoden wurdengeschätzt: Gurke 6-18%, Flaschenkürbis 21-23%, Kammkürbis 17%, Bitterkürbis 13-14%. Diese Kürbisse wurden von Blattläusen, Weißer Fliege, Miniermotte, rotem Kürbiskäfer usw. befallen.Die bakteriellen Formulierungen, nämlich Bacillus megaterium, Bacillusamyloliquefaciens, Pseudomonas fluorescens und Pseudomonas putida, erwiesen sich als wirksam gegenM.incognita in Flaschenkürbis und zeigten bessere Ergebnisse, wenn sie zusammen mit NeemKuchen unter Feldbedingungen angewendet wurden.Die lokalen Stämme von EPNs, H. bacteriophora und S. feltiae waren wirksam gegenMaden und Puppen der Fruchtfliege, B. tau. Die Maden waren anfälliger füranfälliger für die Nematodeninfektion als die Puppen.
Autorentext
Priyanka Rani è ricercatrice presso il Dr. YSPUHF, Nauni, Solan, H.P., India. Ha conseguito il M.Sc. (Agril.) Entomology con specializzazione in entomologia economica presso la stessa università. Si è qualificata ASRB NET e ha pubblicato sei articoli di ricerca su riviste di fama nazionale e internazionale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206384021
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206384021
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-38402-1
- Veröffentlichung 26.08.2023
- Titel Saisonales Vorkommen und Management wichtiger Insekten- und Nematodenschädlinge
- Autor Priyanka Rani , Mohinder Singh
- Untertitel DE
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96