Saiteninstrumente

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
N3BIMA4INCA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Saiteninstrumente sind vermutlich jünger als Flöten und Idiophone. Die ersten Saiteninstrumente besaßen eine Saite. Die ältesten Darstellungen eines Musikbogens finden sich auf 15.000 Jahre alten Höhlenzeichnungen. Der einfache Musikbogen mit angelegtem Resonanzkörper oder der durch den Mundraum des Spielers verstärkte Mundbogen gilt als Urform aller Chordophone. Er besteht aus einem biegsamen Holzstab, um dessen Enden ein Stück Darm oder eine Schnur gezogen ist, die so den Stab zum Bogen spannt. Der Instrumentenbauer unterscheidet unabhängig von der Spielweise zwischen drei Grundformen von Saiteninstrumenten und geht dabei von der Art der Schwingungsübertragung auf den Resonanzkörper aus, was unmittelbare Auswirkungen auf Klangfarbe und -entfaltung hat. (Wiki) Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1910 werden u.a. die Violine, die Viola, das Violincello, der Kontrabass, die Harfe, Lauten, Gitarren, Mandolinen, Zithern, das Hackbrett und das Klavier in Wort und Bild beschrieben. Illustriert mit 24 Abbildungen und Tabellen.

Nachdruck der Originalauflage von 1910.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701367
    • Genre Instrumentenkunde
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1910
    • Editor Emil Teuchert
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Gewicht 191g
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957701367
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-136-7
    • Veröffentlichung 05.12.2014
    • Titel Saiteninstrumente
    • Untertitel Musikinstrumentenkunde in Wort und Bild

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.