Säkulare Juden und orthodoxes Judentum: Was treibt sie zueinander?

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
F1NDGB08U80
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der ehemaligen Sowjetunion spielte klassisches orthodoxes Judentum zumeist nur eine geringe Rolle; vom Staat verfolgt und durch jahrzehntelange Säkularisierung von der Religion entfremdet, sind die überwiegende Mehrheit sowjetischstammige Juden areligiös oder nur entfernt für Religiöses begeisterbar. Die zugewanderten Juden aus der ehemaligen Sowjetunion, die nach Deutschland gelangten, waren hier keine Ausnahme. Vor diesem Hintergrund ist es umso erstaunlicher, dass zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene sich in Deutschland der Religion wieder zuwenden. Dabei ist besonders überraschend, dass diese Hinwendung oftmals zum klassichen orthodoxen Judentum geschieht. In meiner Studie zu diesem Phänomen widme ich mich daher der Erforschung von adoleszenten sowie jungerwachsenen Juden und hinterfrage, welche Beweggründe und Motive für dieses Verhalten herhalten können. Dabei stellt sich heraus, dass sozialpsychologische Ursachen in vielen Fällen ein größeres Erklärungspotential besitzen, als glaubensbedingte Aspekte.

Autorentext

Benjamin Thormann, geb. 1984 in Deutschland. Diente 2003 2006 in den Israelischen Selbstverteidigungsstreitkräften (IDF); von 2009 2014 Studium der Sozialwissenschaften in Deutschland, momentan in der Vorbereitung seiner Dissertation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639793536
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639793536
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79353-6
    • Veröffentlichung 03.03.2015
    • Titel Säkulare Juden und orthodoxes Judentum: Was treibt sie zueinander?
    • Autor Benjamin Thormann
    • Untertitel Eine qualitative Studie zu russischsprachigen Juden in Frankfurt
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.