Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Säkularisierung und die Veränderungsdynamiken religiöser Organisation
CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6BTFD30Q665
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die katholische Kirche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Verlust von Seelsorger:innen, sinkende Mitgliederzahlen und ausbleibende Partizipation steigern die organisationale Unsicherheit und setzen die Diözesen unter Druck, gleichzeitig stabilisieren die noch steigenden Kirchensteuereinnahmen die Organisation. In drei Fallstudien beleuchtet diese Arbeit das Veränderungshandeln der Diözesen Freiburg (organisationale Restabilisierung), München und Freising (organisationale Professionalisierung) sowie Trier (spirituelle Demokratisierung). Der Vergleich destilliert zentrale Einflussfaktoren auf Aushandlungsprozesse und entwirft ein Modell, dessen Varianz durch die differierende berufliche Sozialisation des Führungspersonals erklärt wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956508943
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H227mm x B153mm x T26mm
- Jahr 2022
- EAN 9783956508943
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95650-894-3
- Veröffentlichung 30.04.2022
- Titel Säkularisierung und die Veränderungsdynamiken religiöser Organisation
- Autor Miriam Zimmer
- Untertitel Eine vergleichende Studie der römisch-katholischen (Erz-)Diözesen Freiburg, München und Freising sowie Trier
- Gewicht 608g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 375
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung