Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Salmonellen: Jüngste Fortschritte auf dem Gebiet der Infektion und der Behandlung
Details
Salmonellen verursachen Infektionen (Salmonellose) bei Tieren und Menschen und leben im Darm. Salmonelleninfektionen werden in der Regel durch Geflügeleier oder Eiprodukte und nicht ausreichend gegartes Fleisch verursacht, und die Inkubationszeit kann mehrere Stunden bis zwei Tage betragen. Eine Infektion mit Salmonellen kann verschiedene klinische Symptome hervorrufen, die in zwei Arten unterteilt werden können: NTS-Infektion und Typhus. Zu den möglichen Symptomen gehören Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen. Die Abwehrmechanismen des Wirts gegen Salmonellen umfassen die natürlichen Barrierefunktionen des Darms wie die intestinale Mikrobiota sowie die Mechanismen der angeborenen und adaptiven Immunität. In den 1980er Jahren traten in mehreren asiatischen Ländern Salmonellenstämme mit Multiresistenz (MDR) auf, die gegen drei häufig verwendete Antibiotika (Chloramphenicol, Ampicillin und Co-Trimoxazol) resistent sind. Mit der Epidemie multiresistenter Salmonella-Stämme ist es nicht möglich, die Infektion und Ausbreitung von Salmonellen ausschließlich durch antibiotische Behandlungen erfolgreich zu kontrollieren. Daher kommt der Entwicklung kompetenter Impfstoffe zur Vermeidung von Salmonella-Infektionen beim Menschen eine immer größere Bedeutung zu.
Autorentext
Anand Kumar hat einen M.Sc.-Abschluss der Banaras Hindu University und promoviert als Lehrassistent an der School of Biochemical Engineering, Indian Institute of Technology (BHU), Varanasi, Indien. Er war als Gastdozent am Bareilly College Bareilly (M. J. P. R. University) Bareilly tätig. Er hat über Salmonellen gearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207115280
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207115280
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-11528-0
- Veröffentlichung 30.01.2024
- Titel Salmonellen: Jüngste Fortschritte auf dem Gebiet der Infektion und der Behandlung
- Autor Anand Kumar , Mira Debnath
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72