Salutogenese Körperpsychotherapie und Depression

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
V1NIH8RUL6I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Depression ist in den letzten Dekaden zur
Volkskrankheit avanciert. Sie führt zu tiefem
persönlichem Leiden und verursacht grosse
Gesellschaftskosten. Das Hauptziel dieser
Studie war, eine salutogenetische Perspektive zu
verwenden, und auf der Basis der Grounded Theory
herauszufinden, wie Körperpsychotherapeuten die
therapeutische Beziehung mit dem depressiven Klienten
gestalten. Die Entstehungsgeschichte der Salutogenese
und der heutigen Stand der Salutogeneseforschung,
sowie die von der Körperpsychotherapie ist
beschrieben. Einteilung von Depressionsformen,
Theorien zur Entstehung der Depression, ihre
neurobiologische Auswirkungen, sowie Wirkung und
Nicht-Wirkung von Psychopharmaka ist dargelegt.
Den Körperpsychotherapeuten wurden drei offene Fragen
gestellt.Die schriftlichen Antworten wurden mittels
des theoretischen Samplings analysiert. Das Ergebnis
zeigt, dass Körperpsychotherapeuten konkrete,
salutogenetisch fördernde Methoden anwenden. Aus den
Daten ergeben sich einige Kategorien der Behandlung
des depressiven Menschen, welche für eine grössere
Zahl von depressiven Klienten Gültigkeit beanspruchen
können. Diese Kategorien werden im Buch näher
präsentiert.

Autorentext

Christina Bader-Johansson, MSc Psychotherapeutische Psychologie,ist Psychotherapeutin SPV, Körperpsychotherapeutin EABP undPädagogin. Sie arbeitet in eigener Praxis nahe Zürich und alsfreie Dozentin europaweit. Ihr Anliegen ist es, bei jedemMenschen die Ressourcen zu finden und durch Unterstützung inseinem Umfeld seine Genesung zu fördern.


Klappentext

Die Depression ist in den letzten Dekaden zurVolkskrankheit avanciert. Sie führt zu tiefempersönlichem Leiden und verursacht grosseGesellschaftskosten. Das Hauptziel dieserStudie war, eine salutogenetische Perspektive zuverwenden, und auf der Basis der Grounded Theoryherauszufinden, wie Körperpsychotherapeuten dietherapeutische Beziehung mit dem depressiven Klientengestalten. Die Entstehungsgeschichte der Salutogeneseund der heutigen Stand der Salutogeneseforschung,sowie die von der Körperpsychotherapie istbeschrieben. Einteilung von Depressionsformen,Theorien zur Entstehung der Depression, ihreneurobiologische Auswirkungen, sowie Wirkung undNicht-Wirkung von Psychopharmaka ist dargelegt.Den Körperpsychotherapeuten wurden drei offene Fragengestellt.Die schriftlichen Antworten wurden mittelsdes theoretischen Samplings analysiert. Das Ergebniszeigt, dass Körperpsychotherapeuten konkrete,salutogenetisch fördernde Methoden anwenden. Aus denDaten ergeben sich einige Kategorien der Behandlungdes depressiven Menschen, welche für eine grössereZahl von depressiven Klienten Gültigkeit beanspruchenkönnen. Diese Kategorien werden im Buch näherpräsentiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639136821
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639136821
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13682-1
    • Titel Salutogenese Körperpsychotherapie und Depression
    • Autor Christina Bader-Johansson
    • Untertitel Eine qualitative Studie über die Stärkung derLebensbewältigungsfunktionen
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470