Salutogenese und Work-Life-Balance
Details
Eine Umfrage zur Work-Life-Balance der Arbeitnehmer im Raum Koblenz" beschäftigt sich zunächst mit den Themen der Salutogenese und in diesem Zusammenhang mit den Fragen nach der Entstehung und Förderung von Gesundheit. Im Anschluss daran wird das Thema Stress näher beschrieben und mögliche Strategien und Maßnahmen für eine erfolgreiche Stressbewältigung werden aufgezeigt. Das letzte theoretische Kapitel gibt einen Überblick über die Work-Life-Balance. Verschiedene Konzepte werden näher beschrieben und durch einige Beispiele belegt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance auswirken. Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführte Umfrage zum Thema "Work-Life-Balance", an der 200 Personen teilnahmen, wirft insgesamt ein positives Bild auf die Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten.
Autorentext
Rebecca Bresik, Bachelor of Education, wurde 1991 geboren. Ihr Bachelorstudium "Lehramt für die Förderschule" schloss sie 2014 erfolgreich ab. Derzeit beendet sie das Masterstudium "Lehramt für die Förderschule" an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Klappentext
Eine Umfrage zur Work-Life-Balance der Arbeitnehmer im Raum Koblenz" beschäftigt sich zunächst mit den Themen der Salutogenese und in diesem Zusammenhang mit den Fragen nach der Entstehung und Förderung von Gesundheit. Im Anschluss daran wird das Thema Stress näher beschrieben und mögliche Strategien und Maßnahmen für eine erfolgreiche Stressbewältigung werden aufgezeigt. Das letzte theoretische Kapitel gibt einen Überblick über die Work-Life-Balance. Verschiedene Konzepte werden näher beschrieben und durch einige Beispiele belegt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance auswirken. Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführte Umfrage zum Thema "Work-Life-Balance", an der 200 Personen teilnahmen, wirft insgesamt ein positives Bild auf die Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639809428
- Genre Zahnheilkunde
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639809428
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80942-8
- Veröffentlichung 31.03.2015
- Titel Salutogenese und Work-Life-Balance
- Autor Rebecca Bresik
- Untertitel Eine Umfrage zur Work-Life-Balance der Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen im Raum Koblenz
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag