SALZ MACHT KULTUR

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
P4I9JK8SNT6
Stock 2 Verfügbar

Details

Eine Reise entlang der geschichtsträchtigsten Salzwege

Bis in die Neuzeit war Salz ein seltenes, hochbegehrtes Mittel zum Würzen von Speisen und zur Konservierung von Lebensmitteln. Seit mehr als 3 000 Jahren wird das Lebenselixier rund um Inn und Salzach gefördert. Damit begründete es den Fortschritt und Wohlstand einer ganzen Region. Bis heute prägt Salz das Salzkammergut, den Rupertiwinkel und den Chiemgau. Im Urlaub lassen sich hier neben Baden und Wandern auch einzigartige technische und architektonische Schätze entdecken von den vorindustriellen Pumpwerken bis zu den eindrucksvollsten Bergstollen.

Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter Stelzle auf ihrer kurzweiligen und mit Anekdoten und Ausflugstipps gespickten Kulturreise tief in die Geschichte und Gegenwart des weißen Goldes!

  • Auf den Spuren des weißen Goldes
  • Unterwegs entlang der Salzorte und Salzwege in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Bayern Hallstatt, Hallein, Schwaz, Berchtesgaden, Traunstein
  • Reich bebildertes Lesebuch mit Geschichten über das Salz und Ausflugstipps

    Autorentext

    MA, Kulturwissenschafterin, Touristikfachfrau und passionierte Geschichtenerzählerin. Die weitgereiste und welterfahrene Oberösterreicherin lebt in Bayern und entdeckt mit großer Begeisterung ihre alte Heimat mit neuen Augen. Umfangreiche Erzählprogramme: Pfeiffer&Stelzle Kulturgeschichten, https://www.kultur-geschichten.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702511159
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B134mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783702511159
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7025-1115-9
    • Veröffentlichung 08.07.2024
    • Titel SALZ MACHT KULTUR
    • Autor Wilma Pfeiffer , Walter Stelzle
    • Untertitel Geschichten und Ausflüge zwischen Bad Ischl und Bad Reichenhall: auf den Spuren des weißen Goldes
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Pustet Anton
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.