Salzburg
Details
Prachtband mit Hunderten vielfach unveröffentlichten Fotografien
Stadt der Grandezza, der Musik, der Feste und der Spiele. Land der Seen und der Dreitausender, der herrlichen Ansitze und der Sommerfrische. Ob Mozart, die Schlösser Hellbrunn und Mirabell, die Festung Hohensalzburg, die Museen, die Salzburger Festspiele oder der Hangar 7 unzählige Sehenswürdigkeiten und die atemberaubend schöne Landschaft locken jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Salzburg. Dieser Prachtbildband lädt ein zu einem monumentalen Spaziergang durch die Historie der Kulturmetropole Salzburg und der fünf Gaue Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau und Lungau. Die bemerkenswerten, vielfach unbekannten historischen Fotografien aus den letzten 170 Jahren werden flankiert von ausgewählten Texten großer Schriftsteller*innen und zeigen Salzburg als schillerndes Epizentrum Mitteleuropas eine Schatztruhe, der dieser außergewöhnliche Band eine Würdigung erweist.
Autorentext
Christian Brandstätter, geboren 1943 in Lambach, studierte Rechtswissenschaften und war in leitender Funktion für den Molden Verlag tätig, bevor er 1982 den Christian Brandstätter Verlag gründete. Er war Lehrbeauftragter am Institut für Publizistik der Universität Wien und ist Autor und Gestalter zahlreicher Bildbände.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783710607646
- Genre Bildbände Schweiz und Europa
- Auflage 1. Auflage
- Editor Christian Brandstätter
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Brandstätter Verlag
- Größe H305mm x B245mm
- Jahr 2024
- EAN 9783710607646
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7106-0764-6
- Titel Salzburg
- Untertitel Die Bildbiografie
- Sprache Deutsch