Salzburger Almenweg

CHF 12.35
Auf Lager
SKU
O625QR8UT2G
Stock 7 Verfügbar

Details

Der Salzburger Almenweg, ein 350 km langer Rundweg, führt von Pfarrwerfen aus durch eine ab-wechslungsreiche Berglandschaft: Unterwegs gibt es viele fantastische Aussichten auf Bergpanora-men, bunte Blumen, bizarre Latschenkiefern, Murmeltiere und vieles mehr zu bewundern. Während und nach den Touren kann man sich auf den gemütlichen Almen stärken und erholen. In diesem Buch wird jede der 31 Etappen des Almenwegs so detailliert beschrieben, dass Sie sich nicht verlaufen können; Karten und Höhenprofile helfen zusätzlich bei der Orientierung. Darüber hinaus finden Sie in dem Wanderführer Tipps zu Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten, Wegvarianten und interessante Informationen zu Besonderheiten am Wegesrand.

Autorentext

Der Journalist Roland Schmellenkamp (Jahrgang 1967) ist auch Autor des Buches Fahrradfahren ultraleicht (Conrad Stein Verlag) und eines Radreiseführers über den Schwarzwald. Weitere Reiseführer sind geplant. Zum Salzburger Almenweg hat er einen Kalender veröffentlicht, der für jedes Jahr frisch aufgelegt wird. Mehr Fotos zu diesem Buch sind auf seiner Homepage www.roland-schmellenkamp.de zu sehen, dort gibt es auch Informationen zum Kalender und anderen Werken.


Klappentext

Der Salzburger Almenweg ist 350 Kilometer lang und führt zum Ausgangspunkt zurück. Meist geht es über Pfade, die mit etwas Kondition und Trittsicherheit von jedem bewältigt werden können, Bergerfahrung ist nicht nötig. In diesem Buch wird jede der 31 Etappen detailliert beschrieben, so dass sich die Nutzer nicht verlaufen können. Unterwegs gibt es viele fantastische Aussichten auf Bergpanoramen und anderes: Schneereste, bunte Blumen, bizarre Latschenkiefern, Murmeltiere und vieles mehr. Während und nach den Touren kann an sich mit leckeren Gerichten stärken, viele Almen sind bewirtschaftet. Die Bergbauern sind durchweg freundlich, jedoch meist etwas zurückhaltend. Dies ist ein weiterer Grund, um in Almen zu übernachten: Man kommt mit den Besitzern ins Gespräch, erfährt viel über Tiere und die Jagd, Lawinen, die Kunst des Käsemachens, wie dort früher gelebt wurde und vieles mehr. Mit etwas Glück darf man sogar Hausmusik lauschen - die wird nicht wegen der Touristen gemacht, sondern weil die Musiker Lust dazu haben, Akkordeon zu spielen. Außerdem stehen in diesem Buch viele Tipps unter anderem zu Varianten, Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten, Museen und einem Grundbedürfnis von Wanderern: Trinkwasser. Viele Menschen scheuen sich vor Streckenwanderungen, denn sie möchten kein schweres Gepäck schleppen. Doch vier Kilogramm Gepäck in einem kleinen Rucksack reichen für den Almenweg völlig aus. Und wem die 22.905 Höhenmeter am Stück zuviel sind: Einfach die 31 Etappen auf mehrere Aufenthalte verteilen.


Inhalt
Einleitung, Reise-Infos von A bis Z (An- u. Abreise, Ausrüstung, Essen u. Trinken, Etappenplanung, Kinder, Klima, Reisezeit,.), Der Salzburger Almenweg (Wegbeschreibung in 31 Etappen).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866862760
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H165mm x B113mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783866862760
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86686-276-0
    • Veröffentlichung 14.08.2013
    • Titel Salzburger Almenweg
    • Autor Roland Schmellenkamp
    • Untertitel Der Weg ist das Ziel - Outdoor Wanderführer - OutdoorHandbuch 264
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber Stein, Conrad Verlag
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.