Salzburger Bachmann Edition

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
9N60TT1LMKQ
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der bislang unbekannte Briefwechsel zweier der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts

Eine junge Lyrikerin, die 1952 erstmals bei der Gruppe 47 auftritt, und ein um neun Jahre älterer, als Autor bereits etablierter Kollege. In ihren Briefen sprechen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll über Politik und Literatur, Religion und Reisen und immer wieder auch über die materiellen Voraussetzungen des Schreibens: Geld und eine angemessene Behausung. Über viele Jahre hinweg lesen sie die Werke des anderen »Bitte schick mir, was Du schreibst, gegen die Trennung und das Abgetrenntsein.« Trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe gibt es viele Gemeinsamkeiten. Beide wünschen sich Konstanz und Geborgenheit, beide reizt zugleich eine Existenz außerhalb des eigenen Sprachraums und der Herkunftskultur: Böll zieht es nach Irland, Bachmann nach Italien. Und beide haben mit inneren Dämonen zu kämpfen. Erschöpfung, Sucht und Depression begleiten den Erfolg.

Ingeborg Bachmanns und Heinrich Bölls zwei Jahrzehnte andauernder Briefwechsel bietet faszinierende Perspektiven auf das literarische Leben der ersten Nachkriegsjahrzehnte und profunde Einblicke in die künstlerische und persönliche Entwicklung zweier bedeutender Stimmen der Zeit. Vor allem aber wird deutlich: Bachmann und Böll standen einander näher, als bisher bekannt war.

Das Buch ist Teil der Salzburger Bachmann Edition und wird mit zwei Schutzumschlägen ausgeliefert.


»Die Herausgeberin sorgt mit ihrer klaren, sachlichen und dennoch einfühlsamen Sprache für eine stimmige Präsentation der Briefe. Ihr Schreibstil ist trotz wissenschaftlicher Fundierung gut verständlich, sodass auch ein breiteres Publikum angesprochen wird. ... Dieses beeindruckende Zeitzeugnis ... [macht] vertraute, aber diskrete Einblicke in die Herausforderungen des Schriftstellerlebens der Nachkriegszeit nachvollziehbar ...«

Autorentext
Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 in Köln geboren und starb am 16. Juli 1985 in Langenbroich. Nach einer Buchhandelslehre studierte er Germanistik in Köln. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hörspiele und Theaterstücke als freier Schriftsteller in Köln. Im Suhrkamp Verlag sind Bölls Übersetzungen, darunter zahlreiche Theaterstücke von Bernhard Shaw, erschienen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518426067
    • Schöpfer Renate Langer, Hans Höller
    • Vorwort von Hans Höller
    • Nachwort von Renate Langer
    • kommentiert von Renate Langer
    • Sprache Deutsch
    • Editor Renate Langer
    • Größe H204mm x B132mm x T42mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783518426067
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-518-42606-7
    • Veröffentlichung 11.06.2025
    • Titel Salzburger Bachmann Edition
    • Autor Ingeborg Bachmann , Heinrich Böll
    • Untertitel »Was machen wir aus unserem Leben?«. Der Briefwechsel
    • Gewicht 588g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 487
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Briefromane & Tagebücher
    • Features Kommentierte Ausgabe
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470