Salzruh
Details
In der Pension Bertoldi, einer heruntergekommenen Herberge in der Altmark, fuhren die Wirtin Oda Prager und das Zimmermädchen Maria Rosa ein strenges Regiment. Diejenigen, die ihrer Einladung gefolgt sind, mussen sich an den zugewiesenen Tischen einfinden und strikt an Regeln halten. Immerhin gibt es ab und zu ein Gläschen Sekt. Kaum eingetroffen, teilt man den Gästen ohne Begrundung mit, dass sie zu ihrer Sicherheit nicht nach draußen gehen durfen. So bleibt ihnen nichts als ein unbehagliches Miteinander und der Blick auf den dunklen Wald Salzruh. Dahinter winkt ein altes Schloss, einst ein beliebtes FDGB-Erholungsheim, und ubt bis heute eine magische Anziehungskraft auf die Gäste aus. Wer wagt sich als Erstes hinaus? Der einstige Schuldirektor, dem die Wende zugesetzt hat, die hingebungsvolle Krankenschwester mit ihrem unermudlich Ball spielenden Kind oder die dem Suff ergebene Kneipenwirtin? Das ältere Ehepaar, das eigentlich seine Goldene Hochzeit feiern wollte? Oder die beiden Verliebten, jung und schön, die bei den anderen Gästen fur Irritationen sorgen?
In Salzruh verdichtet die preisgekrönte Autorin Susan Kreller mit einem ganz eigenen Humor Elemente des Schauerromans zu einem Kammerspiel voller tiefer Gedanken uber Eingesperrtsein und Freiheit, Bleiben oder Gehen, Rebellion oder Versöhnung mit dem eigenen Schicksal.
»Erstaunlich ist, wie es Kreller gelingt, in dieser ruhigen Atmosphäre eine Spannung zu erzeugen, die sich über 250 Seiten hinweg nicht erschöpft, und mit so wenigen Mitteln für Grusel zu sorgen.« Anna Vollmer / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Unbedingt lesen! Susan Kreller ist die Meisterin des Rhythmus. Ich verschlinge alles, was sie schreibt.« Markus Orths
»Susan Kreller erfindet das Genre Grusel neu. [...] Es ist das perfide Spiel mit der Angst und der Ungewissheit als willfährigen Handlanger. Salzruh lässt den Leser auch nach dem Zuklappen noch lange nicht in Ruh!« Karsten Koblo / aus-erlesen.de
»Mit kunstvollem Sprachwitz hat Susan Kreller eine klaustrophobische Versuchsanordnung geschaffen.« Ulrike Moser / Cicero
»Salzruh ist ohne Zweifel einer der interessantesten Romane des Jahres 2023.« Markus Neuert / literaturkritik.de
»In fünf Akten liest man eine psychologisch fein sezierte, dramaturgisch ausbalancierte Geschichte, die über 200 Seiten die Spannung hält.« Ute Wegmann / Deutschlandfunk
»Mir fehlen schlicht die Worte, um dieses Buch ausreichend zu würdigen. Susan Kreller hat in Salzruh Sätze wie Peitschenhiebe gesetzt und eine verdichtete Stimmung geschaffen, die mir Herzklopfen bereitet hat. [...]« Corinna Klein / @littlepaperworks auf Instagram
»Mystisch, dunkel, einsam, unheimlich.« Jens / @jokagarbade auf Instagram
Autorentext
Susan Kreller, 1977 in Plauen geboren, promovierte in Germanistik. Sie ist Gewinnerin des Kranichsteiner Jugendliteraturstipendiums, wurde bereits vier Mal fur den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und hat ihn 2015 fur Schneeriese gewonnen. 2017 erschien Pirasol, ihr hochgelobtes Romandebut fur Erwachsene. Sie arbeitet als freie Autorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 390g
- Untertitel Roman
- Autor Susan Kreller
- Titel Salzruh
- Veröffentlichung 21.07.2023
- ISBN 978-3-89561-029-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783895610295
- Jahr 2023
- Größe H205mm x B125mm x T28mm
- Herausgeber Schoeffling + Co.
- Anzahl Seiten 272
- Auflage 1
- Features Nominiert für den Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar 2024 (Longlist)
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783895610295