SAM - Fortschrittsberichte Band 7

CHF 106.50
Auf Lager
SKU
4FPHMG4T8ST
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In den letzten Stufen mehrstufiger Axialverdichter werden meist hohe Strömungsumlenkungen gefordert. Tandem-Gitter sind für zweidimensionale Strömungen bei hohen Umlenkungen den Einzelgittern überlegen. Der Seitenwandeinfluss kann durch die in den letzten Verdichterstufen vorliegenden kleinen Schaufelhöhen-verhältnisse jedoch nicht mehr vernachlässigt werden. Es gibt allerdings bisher leider nur wenig Informationen über die Strömungsstruktur in Tandem-Gittern an der Seitenwand und das dreidimensionale Strömungsverhalten. In diesem Buch wird gezeigt, wie die Strömung in Tandemgittern strukturiert ist und insbesondere wie die Sekundärströmung in Tandemgittern entsteht. Experimentelle Ergebnisse untermauern eindrucksvoll die Erkenntnisse, die mit Hilfe numerischer Strömungssimulationen erzielt werden können. Es werden schließlich Empfehlungen zur Auslegung von Tandem-Gittern gegeben, mit denen minimale Strömungsverluste realisiert werden.

Autorentext

Thomas Frey wurde am 02.06.1984 in Simmern (Hunsrück) geboren. Nach Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife im Jahr 2003 und dem Wehrdienst im Jahr 2004 studierte er an der TU Kaiserslautern Maschinenbau. Er schloss sein Studium 2009 mit dem Diplom ab und ist seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl SAM der TU Kaiserslautern.


Klappentext

In den letzten Stufen mehrstufiger Axialverdichter werden meist hohe Strömungsumlenkungen gefordert. Tandem-Gitter sind für zweidimensionale Strömungen bei hohen Umlenkungen den Einzelgittern überlegen. Der Seitenwandeinfluss kann durch die in den letzten Verdichterstufen vorliegenden kleinen Schaufelhöhen-verhältnisse jedoch nicht mehr vernachlässigt werden. Es gibt allerdings bisher leider nur wenig Informationen über die Strömungsstruktur in Tandem-Gittern an der Seitenwand und das dreidimensionale Strömungsverhalten. In diesem Buch wird gezeigt, wie die Strömung in Tandemgittern strukturiert ist und insbesondere wie die Sekundärströmung in Tandemgittern entsteht. Experimentelle Ergebnisse untermauern eindrucksvoll die Erkenntnisse, die mit Hilfe numerischer Strömungssimulationen erzielt werden können. Es werden schließlich Empfehlungen zur Auslegung von Tandem-Gittern gegeben, mit denen minimale Strömungsverluste realisiert werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838139456
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Gewicht 316g
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838139456
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3945-6
    • Veröffentlichung 24.09.2014
    • Titel SAM - Fortschrittsberichte Band 7
    • Autor Thomas Frey
    • Untertitel Numerische und experimentelle Untersuchungen der 3D-Grenzschichtstrmung in Wandnhe hochumlenkender Tandem-Gitter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.