Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sambia: Spezialisierung in der Landwirtschaft
Details
Sambia hat 75 Millionen Hektar (752.000 km2), von denen 58% (42 Millionen Hektar) als mittleres oder hohes Potenzial für die landwirtschaftliche Produktion eingestuft werden. Etwa 15 Prozent dieser Fläche werden derzeit bewirtschaftet. Die landwirtschaftliche Entwicklung in Sambia wird als Schlüssel zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum in Sambia angesehen. Landwirtschaftliche Fachleute sind für den Anbau von Land für die Pflanzen- und Tierproduktion verantwortlich. Fachleute aus Landwirtschaft und Gartenbau in Sambia spezialisieren sich oft auf einen der folgenden Bereiche: Milchprodukte (Milch und Käse); Getreide (Weizen, Mais, Hafer usw.); Fleisch (Rind, Schwein, Hammel, Geflügel); Gemüse und Obst. Die Landwirtschaft in Sambia ist auf den Pflanzenbau spezialisiert. Die Tierhaltung ist von untergeordneter Natur. Im Großen und Ganzen ist die sambische Wirtschaft monokulturell, da Kupferabbau und -export vorherrschen.
Autorentext
M.Ngosa - gebürtig aus Sambia. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Agrochemie und Bodenkunde und einen Master-Abschluss in Agrarökonomie. Sie schloss ihr Studium an der SPbGAU, Russland, ab. Inhaber des Diploms für den 3. Platz im Wettbewerb der wissenschaftlichen Arbeiten, die an der Internationalen Wissenschaftlichen und Praktischen Konferenz präsentiert wurden. Autor von 3 wissenschaftlichen Artikeln. Derzeit ist sie Dozentin an der Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202649988
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202649988
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-64998-8
- Veröffentlichung 28.07.2020
- Titel Sambia: Spezialisierung in der Landwirtschaft
- Autor Ngosa Merwis
- Untertitel Leistungsanalyse und Bewertung
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein