Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Samir und Jonathan
Details
»Selten hat es ein so einfühlsames und poetisches, gleichzeitig aber auch aktuelles Buch, wie Samir und Jonathan gegeben.« Landshuter Zeitung
Der Palästinenserjunge Samir liegt im Krankenhaus zwischen jüdischen Kindern
Als der kleine Pälastinenserjunge Samir ein Fladenbrot mit dem Fahrrad abholt, stürzt er so unglücklich, dass er ins Krankenhaus geschickt wird. Sein Knie muss operiert werden. Doch lieber würde er mit einem kranken Knie leben, als es zu ertragen, dass er zwischen seinen Feinden liegen muss: jüdischen Kindern. Denn die Juden sind es, die seinen Bruder erschossen haben. Und sie sind auch daran Schuld, dass Samirs Vater mit keinem mehr redet und sich ausschweigt.
Samir hat Angst. Doch zu seinem Erstaunen stellt er fest, es gibt genügend zu essen, und eigentlich sind alle ganz nett. Eines Abends nimmt sein Zimmernachbar Jonathan ihn mit auf eine Reise. Heimlich spielen sie im Zimmer der Krankenschwester ein Computerspiel, mit dessen Hilfe sie sich ihre eigene Welt bauen. Bevor Samir das Krankenhaus verlässt, macht ihm sein ärgster Feind ein kleines Friedensangebot ...
»Selten hat es ein so einfühlsames und poetisches, gleichzeitig aber auch aktuelles Jugendbuch wie Samir und Jonathan gegeben.« Landshuter Zeitung
raquo;Samir und Jonathan ist eines der wenigen Jugendbücher, die sich mit dem Konflikt zwischen Palästinensern und Juden auseinandersetzen.«
Das Sonntagsblatt
Autorentext
Daniella Carmi, geboren in Tel Aviv, lebt und arbeitet dort. Sie studierte Soziologie und Philosophie und schrieb zunächst Drehbücher für Fernsehfilme. Ihre Bücher richteten sich zuerst an Erwachsene; erst nachdem sie ein Buch über ein autistisches Kind, ihre inzwischen erwachsene Tochter, schrieb, fand sie auch Gefallen an Kinderbüchern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Daniella Carmi
- Titel Samir und Jonathan
- ISBN 978-3-423-62026-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423620260
- Jahr 2000
- Größe H191mm x B120mm x T15mm
- Untertitel Aus d. Hebr. v. Anne Birkenhauer
- Gewicht 168g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Anne Birkenhauer
- Auflage 9. Auflage
- Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 192
- GTIN 09783423620260