Sammelband 9 Gewalt

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
A7FG55QDUU4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Rahmen der Bemühungen einer "Education für Democratic Citizenship" zur Verbesserung von Bildung in Österreich soll die Problematik von verschiedenen Formen von Gewalt bearbeitet werden. Bildung in einer komplexen Gesellschaft steht zunächst unter der Prämisse einer Kind- und Jugendorientierung, die sich in methodischen Überlegungen in Richtung differenziertem, schüleraktivierendem und offenem Unterricht niederschlägt.Dies zeigt eine Intensivierung von Bemühungen um schulische Erziehung an, die sich besonders am Schulleben festmachen lässt. Von Gewaltphänomenen sind pädagogische Bemühungen von Lehrenden nicht verschont. Soziale Unverträglichkeiten, Migration, verschiedenste offene und versteckte Formen von Gewalt nötigen zu bildungspädagogischen Überlegungen im Rahmen dieses Projekts. Der Autor hofft, einen Beitrag zur Aktualisierung des Themenbereichs in den angesprochenen Themenbereichen leisten zu können. Die Gliederung des Projekts ergibt sich aus den Bereichen Medien/ Öffentlichkeit - Darstellungen, Schule/ Bildung - Erziehung, Religion/ Werte - Weltanschauung, Gewaltprävention/ Vorbeugung und Anthropologie/ Mensch - Umwelt - Beziehung.

Autorentext

Dr. Günther Dichatschek MSc.Teacher training for the APS;Graduate of educational science/University of Innsbruck/Doctorate, university courses in political education and intercultural competence, university didactics course/University of Salzburg, continuing education academy Austria, Comenius Institute Münster - lecturer - adult educator.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639630596
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783639630596
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63059-6
    • Veröffentlichung 26.08.2024
    • Titel Sammelband 9 Gewalt
    • Autor Günther Dichatschek
    • Untertitel Mglichkeiten und Grenzen im Kontext von Bildung
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470