Sammlung auserlesener Abhandlungen und Beobachtungen über den rationellen Gebrauch des kalten Wassers
Details
"Wenn es keinem Zweifel unterliegt, daß die Therapie in der methodischen Anwendung des kalten Wassers ein Mittel von unschätzbarem Werte besitzt, so kann es keine ganz fruchtlose Arbeit sein, die wichtigsten Tatsachen und von Ärzten in diesem Gebiete gemachten Erfahrungen zu sammeln, und zum Nutzen derjenigen meiner ärztlichen und wundärztlichen Herren Kollegen zusammenzustellen die in kleinern Städten, Dörfern, Feldspitälern etc. wirken, denen daher die Quellen weniger zugänglich sind, und die Mittel sich größere, kostspieligere Werke anzuschaffen, nicht zu Gebote stehen." [...]
Dr. Johann Joseph Schück stellt in seinem vorliegenden Werk eine Sammlung auserlesener Abhandlungen und Beobachtungen über den rationellen Gebrauch des kalten Wassers dar. Er beschreibt Krankheiten und deren Heilung durch die Anwendung von kaltem Wasser, schreibt über den Nutzen der Eispillen von Löffler und viele weitere Themen.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1849.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737209717
- Genre Zahnheilkunde
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1849
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 224
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737209717
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0971-7
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Sammlung auserlesener Abhandlungen und Beobachtungen über den rationellen Gebrauch des kalten Wassers
- Autor Johann Joseph Schück
- Gewicht 331g
- Herausgeber Vero Verlag