Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
NVO4B2P07NS
Stock 5 Verfügbar

Details

Die Zusammenarbeit zwischen Schiller und Goethe war intensiv, der Briefwechsel ausführlich. Die Lebendigkeit und angestrebte »Mannigfaltigkeit« dieser Beziehung spiegelt sich auch in der von Schiller herausgegebenen Ausgabe des »Musenalmanach für das Jahr 1798« wider, in dem eine größere Zahl von Balladen beider Dichter abgedruckt wurde, unter anderem Goethes »Zauberlehrling« und Schillers »Kraniche des Ibikus«. In der vorliegenden Ausgabe wird der Gedanke dieses Musenalmanach aufgegriffen und fortgeführt. Sie enthält sämtliche Balladen von Goethe und Schiller in zeitlicher Folge.


Autorentext
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Karl Eibl
    • Sprache Deutsch
    • Editor Karl Eibl
    • Autor Friedrich Schiller , Johann Wolfgang Goethe
    • Titel Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge
    • Veröffentlichung 27.01.1992
    • ISBN 978-3-458-32975-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783458329756
    • Jahr 1992
    • Größe H178mm x B109mm x T13mm
    • Untertitel In zeitlicher Folge
    • Gewicht 129g
    • Auflage 12. A.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • GTIN 09783458329756

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung