Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sämtliche Gedichte
Details
Das schmale lyrische Gesamtwerk von Tomas Tranströmer hat auch außerhalb Schwedens großen Einfluß ausgeübt; besonders aber in Deutschland. In seinen Gedichten kommt eine innere, erträumte Welt hinter der Wirklichkeit zur Sprache, die in ihrer exakten Schönheit ein Gegenbild zeichnet.
Autorentext
Tomas Gösta Tranströmer wurde am 15. April 1931 in Stockholm geboren. Nach seinem Studium der Psychologie, Literatur und Geschichte arbeitete er mehrere Jahre an der Universität und als Psychologe in einer Jugendstrafanstalt. 1954 debütierte er dreiundzwanzigjährig mit dem Gedichtband 17 dikter (17 Gedichte). Neben vielen internationalen Preisen erhielt Tomas Tranströmer 1981 den Petrarca-Preis, 2011 wurde sein Werk mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Tomas Tranströmer starb am 26. März 2015 in Stockholm. Bei Hanser erschien zuletzt 2018 das letzte Buch des Schriftstellers: Randgebiete der Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Tomas Tranströmer
- Titel Sämtliche Gedichte
- Veröffentlichung 25.04.2001
- ISBN 978-3-446-18961-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783446189614
- Jahr 1997
- Größe H203mm x B123mm x T21mm
- Gewicht 307g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Anzahl Seiten 264
- Übersetzer Hanns Grössel
- Auflage 14. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783446189614