Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen

CHF 159.20
Auf Lager
SKU
VMAE3LJI03S
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Die zweite Abteilung der Goethe-Ausgabe bietet - ein Novum in der Geschichte der Goethe-Editionen - die Briefe, Tagebücher und Gespräche integriert in zeitlicher Folge. Die verschiedenen Textgattungen spiegeln und erläutern sich gegenseitig, so daß eine innere und äußere Biographie entsteht, eine Biographie der Ereignisse und Gedanken in authentischen Dokumenten. Der Zeitraum dieses Bandes beginnt mit Goethes Abreise aus Weimar nach Italien. In einer lebensgeschichtlichen Krise erlebt er in Italien, wie er selbst formuliert, eine wahre Wiedergeburt. Längst begonnene Werke Iphigenie, Egmont und Tasso - werden nun vollendet, die Wendung von Charlotte von Stein hin zu Christiane Vulpius wird in den Römischen Elegien verarbeitet, und die naturwissenschaftlichen Studien werden vorangetrieben. Nach dieser so einschneidend empfundenen Italien-Erfahrung drängt sich mit dem Ausbruch der Französischen Revolution unabweisbar die Politik heran: Goethe nimmt am Frankreichfeldzug von 1792 und der Belagerung von Mainz 1793 teil. Die persönliche Krise des Heimkehrers und die Krise der Zeit verstärken einander; sie können kaum mehr durch den Rückzug auf das neutrale Gebiet der Wissenschaft gemeistert werden."


Autorentext
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783618605058
    • Editor Karl Eibl
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B125mm x T45mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783618605058
    • Format Echter Leder-Einband (Ld)
    • ISBN 978-3-618-60505-8
    • Veröffentlichung 02.11.2017
    • Titel Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen
    • Autor Johann Wolfgang Goethe
    • Untertitel 2. Abteilung. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Band 3 (30): Italien Im Schatten der Revolution. 1786-1794
    • Gewicht 742g
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 1144
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Literatur vor 1945
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.