Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
OFNQKMNJ3KB
Stock 3 Verfügbar

Details

Mit dem Registerband wird die Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses auch für die Forschung auf vielfältige Weise nutzbar. Er ermöglicht in alphabetischer Reihenfolge, jeden Text des Dichters aufzufinden, und verknüpft Hesses Werk und Biographie mit der Literatur- und Zeitgeschichte. Was bisher nur zu ahnen war, kann jetzt nachgewiesen werden: Hesses fast enzyklopädisch anmutende Kenntnis der Weltliteratur und ein Gespür für das Wertbeständige im Schaffen der Autorenkollegen seiner Generation, Eigenschaften, die einzigartig sind in der deutschen Kulturgeschichte. Hesses Titel sind mit Gattungssiglen versehen. Ein Personenregister verzeichnet sämtliche in Hesses Schriften vorkommenden Zeitgenossen, Verwandte, Freunde, Künstler und Autorenkollegen der Vergangenheit und Gegenwart sowie deren Werke, die für ihn von Bedeutung waren. Auch die Institutionen, mit denen Hesse in Verbindung stand, werden in einem gesonderten Register aufgeführt. Es folgt ein Verzeichnis der Periodika, das sämtliche Zeitungen, Zeitschriften, Jahrbücher etc. erfaßt, in denen seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert seine Arbeiten publiziert wurden. Den Abschluß bildet ein Ortsregister, das auf die Orte verweist, die Hesse besucht hat, oder solche von biographischer und werkgeschichtlicher Bedeutung.

Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Klappentext

Mit dem Registerband wird die Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses auch für die Forschung auf vielfältige Weise nutzbar. Er ermöglicht in alphabetischer Reihenfolge, jeden Text des Dichters aufzufinden, und verknüpft Hesses Werk und Biographie mit der Literatur- und Zeitgeschichte. Was bisher nur zu ahnen war, kann jetzt nachgewiesen werden: Hesses fast enzyklopädisch anmutende Kenntnis der Weltliteratur und ein Gespür für das Wertbeständige im Schaffen der Autorenkollegen seiner Generation, Eigenschaften, die einzigartig sind in der deutschen Kulturgeschichte. Hesses Titel sind mit Gattungssiglen versehen. Ein Personenregister verzeichnet sämtliche in Hesses Schriften vorkommenden Zeitgenossen, Verwandte, Freunde, Künstler und Autorenkollegen der Vergangenheit und Gegenwart sowie deren Werke, die für ihn von Bedeutung waren. Auch die Institutionen, mit denen Hesse in Verbindung stand, werden in einem gesonderten Register aufgeführt. Es folgt ein Verzeichnis der Periodika, das sämtliche Zeitungen, Zeitschriften, Jahrbücher etc. erfaßt, in denen seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert seine Arbeiten publiziert wurden. Den Abschluß bildet ein Ortsregister, das auf die Orte verweist, die Hesse besucht hat, oder solche von biographischer und werkgeschichtlicher Bedeutung.


Inhalt
Aus dem Inhalt:
Vorbemerkungen
Zeittafel
Alphabetisches Gesamt der Hesse-Titel
Verzeichnis der von Hesse herausgegebenen Titel
Verzeichnis der Gedichtanfänge
Register der Personen und Werke
Alphabetisches Verzeichnis aller in den Bänden 16-20 besprochenen und empfohlenen Bücher
Register der Institutionen
Register der Periodika
Register der Orte
Nachträge

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Volker Michels
    • Autor Hermann Hesse
    • Titel Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
    • ISBN 978-3-518-41581-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783518415818
    • Jahr 2007
    • Größe H210mm x B135mm x T45mm
    • Untertitel Registerband
    • Gewicht 848g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 928
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • GTIN 09783518415818

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.