Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Samuel Beckett
Details
Dieses Buch versucht, in den Werken Molloy, Malone stirbt und Die Unbenennbaren Samuel Becketts Weg in der Komposition einer Erzählung aufzuzeigen, die dafür bekannt ist, die Grenzen der Repräsentation herauszufordern und die Unsicherheit des Denkens und der Sprache zu betonen, die in ihren Versuchen scheitern, das wirkliche Wesen der Dinge zu erfassen. In diesem Zusammenhang und in Anbetracht der Tatsache, dass die Repräsentation ein Spiel ist, das aus dem unerklärlichen Chaos der Realität entsteht, stützen wir uns auf die kartesische Philosophie und die Gedanken des tschechisch-brasilianischen Philosophen Vilém Flusser über die Realität und die Sprache, um den unpräzisen Charakter des Beckettschen Romans angesichts des Wortes, das schweigt, hervorzuheben.
Autorentext
Ulisses Augusto Guimarães Maciel ist Lehrer an einer öffentlichen Schule in der Gemeinde Serra in Espírito Santo. Er hat einen Abschluss in englischer Sprache und Literatur und einen Master in Literatur (UFES). Er forscht seit 2010 über Samuel Beckett und untersucht derzeit die Dekadenz der bürgerlichen Ordnung und ihre Auswirkungen auf die Beckettsche Ästhetik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207359080
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207359080
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-35908-0
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Samuel Beckett
- Autor Ulisses Augusto Guimarães Maciel
- Untertitel Sprache als Wille zur Reprsentation
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft