Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sand
Details
Ob im Schuh nach dem Spielplatzbesuch, vom letzten Strandurlaub oder als Baumaterial Sand kennt jeder. Wie vielfältig Sand sich in der zeitgenössischen Kunst und aus unterschiedlichen sozialen und ökologischen Blickwinkeln betrachten lässt, das zeigt der Katalog zur Ausstellung Sand Ressource, Leben, Sehnsucht.Von der endlosen Weite der überraschend lebendigen Wüstenlandschaften, bis zur kleinsten Sandburg der Welt der Katalog zeigt Positionen internationaler Künstlerinnen und Künstler zu Sand. Ästhetisch, spielerisch und fragend, von der Skulptur bis in die Virtual Reality. Ergänzend finden sich aktuelle Expertenbeiträge über das Nomadenleben in der Sahara, den folgenschweren Sandraub, die kulturgeschichtliche Bedeutung des Strandes oder auch über die Bedeutung von Sand in der Kunstgeschichte. Künstler*innen: Arthus-Bertrand, Yann Bielfeldt, Ole Bouda, Ferhat Burtynsky, Edward Gursky, Andreas Hendricks, Jochem Herok, Irenaeus Mareschal, Laurent Muniz, Vik Natusch, Jenny Pugin, Jacques Sim, Chi Yin Ullman, Micha Willms, Julia & Boi, Andrea Zoche, Stefanie
Autorentext
Die Stiftung Kunst und Natur gGmbH (ehemals Stiftung Nantesbuch gGmb) wurde 2012 gegründet. Ziel der Stiftung ist es, das Bewusstsein für den Wert von Kunst und Natur zu schärfen und zu erweitern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Stiftung Kunst und Natur gGmbH
- Titel Sand
- Veröffentlichung 22.09.2023
- ISBN 978-3-7774-4243-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783777442433
- Jahr 2023
- Größe H260mm x B230mm x T12mm
- Untertitel Ressource, Leben, Sehnsucht
- Gewicht 585g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777442433