Sand Talk
Details
Sand Talk beschert dem Leser nichts weniger als einen Wechsel der Perspektive, von der aus wir die Krisen der modernen Welt betrachten und neu beurteilen können. Tyson Yunkaporta, Angehöriger des im australischen West Cape York beheimateten Apalech-Clans und Professor für Indigenes Wissen, vermittelt in diesem an Geschichten reichen Buch das tiefe, komplexe und prozesshafte Wissen der Aborigines. Ein Wissen, das aus der innigen und symbiotischen Beziehung zum Land und zu den Ahnen besteht und auf dem Denken in Geschichten und dem Erkennen von Mustern beruht. Es ist flüchtig wie die Zeichnungen, die bei den Zwiegesprächen oder den Unterhaltungen in der Gruppe in den Sand gezeichnet werden, und zugleich umfassend wie die Traumzeit. Es ist aber auch ein Wissen, das durch die westliche Zivilisation verheert wurde, die die weiten Gebiete Australiens ausgeplündert und die Kultur der Aborigines, die sich als Hüter des Landes verstehen, marginalisiert und verstümmelt hat. Yunkaporta macht dieses verschüttete Wissen lebendig und sucht in den Mustern der indigenen Kultur nach Möglichkeiten, die Moderne auf den Weg der Nachhaltigkeit zu führen.
»[N]icht immer leicht, aber inspirierend. Selbst die einzelnen Kapitel bilden ein Netzwerk, und die Gedankenexperimente Yunkaportas sind vielseitig.« Hernán D. Caro, FAS
Autorentext
Tyson Yunkaporta ist Wissenschaftler und Kunstkritiker. Er ist Angehöriger des im äußersten Norden des australischen Queenslands beheimateten Apalech Stammes. Er schnitzt traditionelle Werkzeuge und Waffe und unterrichtet als Professor für Indigenes Wissen an der Deakin University in Melbourne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783751803397
- Übersetzer Dirk Höfer
- Editor Dirk Höfer
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage
- Größe H220mm x B140mm
- Jahr 2021
- EAN 9783751803397
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7518-0339-7
- Veröffentlichung 11.11.2021
- Titel Sand Talk
- Autor Tyson Yunkaporta
- Untertitel Das Wissen der Aborigines und die Krisen der modernen Welt
- Gewicht 499g
- Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher