Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sanfte Pyrolyse bei Schlämmen aus Kläranlagen
Details
"In dieser Untersuchung wurde das Pyrolyseverfahren verwendet, um mögliche Maßnahmen zur Umwandlung von Klärschlamm aus Kläranlagen aufzulisten. Dadurch werden die Auswirkungen der Entsorgung auf die Umwelt minimiert. Ziel war es, zu zeigen, dass die aus dem Pyrolyseprozess gewonnenen Produkte - Holzkohle, Öl, Gas und Wasser - in verschiedenen Industriesegmenten und in der Kläranlage selbst wiederverwendet werden können, so dass das Versorgungsunternehmen die Vorgaben der Nationalen Abfallpolitik einhält und sogar seine Betriebs- und Energiekosten senken kann."
Autorentext
André Loureiro Dias Paiva Agrar- und Umweltingenieur, Abschluss an der Bundesuniversität Fluminense, 2013. Master in Biosystemtechnik an der Bundesuniversität Fluminense, 2017. Derzeit Aushilfslehrer für technische Umwelterziehung am Bundesinstitut von Bahia (IFBA), 2017/2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207211753
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207211753
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21175-3
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Sanfte Pyrolyse bei Schlämmen aus Kläranlagen
- Autor André Loureiro Dias Paiva
- Untertitel Eine Fallstudie ber die Klranlagen Piabanha und Palatinado in der Gemeinde Petrpolis/Rio de Janeiro
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik