Sanierung von Fernwärmeverteilnetzen im Wohnbau
Details
Dieses Buch erfasst die Thematik der Sanierung von Fernwärmenetzen im Wohnbau. Durch systematische Annäherung in diesem Gebiet, werden die wesentlichen Zusammenhänge aufgezeigt. Die Bewertung von Standardkonzepten sowie von Sonderfällen und deren Lösungsansätze, gaben Aufschluss über Effizienz und weiteres Optimierungspotential. Die genaue Betrachtung von Einrohr- und Zweirohrheizkreisen, war ein Kernthema im ganzheitlichen Fall einer Gebäudesanierung. Der für Fernwärmenetze ungünstige, heizwassermengenkonstante Betrieb von Einrohrheizungen wurde mittels verschiedener Messinstallationen vor und nach einem Umbau analysiert. Bei der Sanierung von Zweirohrnetzen wurden Optimierungsansätze, wie etwa der nachträgliche Einbau von dezentralen Warmwassergeräten, einer Betrachtung unterzogen. Der Autor Christian Trenz gibt damit einen Gesamtüberblick über dieses spezielle Gebiet der Haustechnik. Anhand entsprechender Grundlagenaufbereitung und der praxisorientierten Abhandlung, stellt dieses Buch Sanierungskonzepte für Zentralheizungsnetze vor. Es richtet sich somit an alle, die sich mit der beschriebenen Themenstellung eingehend befassen.
Autorentext
Christian Trenz, Dipl.-Ing.(FH).: Studium - Internationales Wirtschaftsingenieurwesen am Technikum Wien. Projektleiter bei der Fernwärme Wien GesmbH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639260052
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639260052
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26005-2
- Titel Sanierung von Fernwärmeverteilnetzen im Wohnbau
- Autor Christian Trenz
- Untertitel Untersuchungen, Konzeptentwicklung
- Gewicht 262g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.