Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sanierungskonzept für das Dorfgemeinschaftshaus Ohrensen
Details
Der zunehmende Immobilienleerstand, insbesondere im ländlichen Raum, erfordert eine Sensibilisierung im Umgang mit Altbauten. Zugleich bietet der Leerstand eine Herausforderung für Architekten, Ingenieure und Investoren, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und Lösungsvorschläge auszuarbeiten. Das Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, südlich von Hamburg, steht stellvertretend für zahlreiche erhaltenswerte Gebäude in Norddeutschland. Eine erfolgreiche Sanierung setzt die genaue Bestands- und Standortanalyse des Gebäudes, sowie die Ausarbeitung eines geeigneten Konzeptes voraus. Dieses Buch stellt exemplarisch die Erstellung eines solchen Sanierungskonzeptes dar.
Autorentext
Hendrik Kück, Ingenieur: Ausbildung zum Bauzeichner, Studium "Bauen im Bestand" an der Hochschule 21 in Buxtehude. Stellv. Projektleiter, Architekturbüro Tabery in Bremervörde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639463019
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639463019
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46301-9
- Veröffentlichung 17.09.2013
- Titel Sanierungskonzept für das Dorfgemeinschaftshaus Ohrensen
- Autor Hendrik Kück
- Untertitel Analyse und Modernisierungsuntersuchung
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik