Sarahs Mama
Details
Uwe Saegner hat ein neues, wunderbares Kinderbuch geschrieben - die Geschichte der kleinen Sarah. Sarahs Mutter ist gestorben und Sarah vermisst Ihre Mutter sehr. Doch Sarah ist nicht alleine mit ihrem Schmerz, da ist ein Mensch, der bei ihr ist und mit ihr durch den Tag geht. Alles erinnert Sarah an ihre Mutter, sie kann zu jemandem von ihr sprechen, erzählt Geschichten, die sie gemeinsam erlebt haben, Dinge, die Sarah von und über ihre Mutter weiß. Was glaubst Du, wo Mama jetzt ist? Diese Frage bewegt Sarah, sie sucht nach einer Antwort. Aber auch mit dieser Frage ist Sarah nicht alleine, und die Ich-Erzählerin versucht mit ihr gemeinsam einen Weg zu finden. Tod und Trauer, Trauer um die eigene Mutter - ein kleines Mädchen macht sich auf den Weg durch die Trauer, und das in einem Kinderbuch? Wir sagen Ja. Die eigene Mutter zu verlieren ist für ein kleines Mädchen sehr schwer, aber spätestens seit der Bindungs-Theorie von John Bowlby wissen wir, dass Kinder den Tod eines Elternteils oder der Eltern bewältigen können. Kindgerechte Darstellung, eine Sprache und Bilder, die Kinder verstehen - dieses Bilderbuch erfasst die emotionale Welt der betroffenen Kinder und öffnen emphatische Räume für Trauer und erste Schritte um Trauer auch bewältigen zu können. Sarahs Mama ein Buch unverzichtbar im pädagogischen Einsatz an Orten, wo Trauer von Kindern verstanden, angenommen und bewältigt wird.
Trost finden im Alltag - Sarah's Weg durch die Trauer
Die kleine Sarah geht durch das ganze Haus und sucht. Immer wieder ruft sie Mama?, aber sie findet sie nicht. Die Ich-Erzählerin fragt sie nach ihrer Mama, lädt sie ein, Geschichten zu erzählen, sich zu erinnern. Nach und nach entdeckt Sarah immer mehr Spuren, die ihre Mutter hinterlassen hat tröstende, lustige und natürlich auch traurige.
Sarahs Mama ist ein warmherziges Bilderbuch, das Kindern und Erwachsenen hilft, selbst im größten Schmerz den tröstlichen Sonnenstrahl zu finden.
- Trauer bei Kindern begleiten und lindern: die Mutter ist tot, aber nicht verschwunden
- Abschied nehmen: Weinen und Lachen dürfen auch zeitgleich passieren
- Mama lebt in der Erinnerung: Gemeinsam über den Verlust sprechen
- Ein Bilderbuch zum Thema Tod zum Vorlesen für zu Hause, im Kindergarten und der Schule
Schwierige Gespräche kindgerecht führen: Sterben und Tod klar besprechen, nicht umschreiben
Trauerbewältigung mit Kindern: Ein Bilderbuch über tröstliche Erinnerungen
Uwe Saegner ist Grafiker, Illustrator und Trickfilmzeichner. Vor einigen Jahren hat er selbst seinen Vater verloren. Diese Erfahrung fließt in die Erzählung von Sarah, die sich zusammen mit der Erzählerin an ihre Mutter erinnert, ein. Das kleine Mädchen entdeckt im Alltag tröstliche Dinge, die Mama wieder nahe bringen.
In der Trauerbegleitung von Kindern sind offene Gespräche wichtig. Mit diesem Bilderbuch erhalten Sie einen wertvollen Einstieg zu Unterhaltungen über den Verlust eines Elternteils!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941251298
- Editor Stiftung Villa Auguste Hospiz Leipzig gGmbH
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H231mm x B167mm x T10mm
- Jahr 2008
- EAN 9783941251298
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-941251-29-8
- Veröffentlichung 23.12.2008
- Titel Sarahs Mama
- Autor Uwe Saegner
- Untertitel Wenn die Mutter stirbt - ein Kinderbuch. Trost in der Erinnerung: Trauerarbeit mit Kindern. Vorlesebuch ab 5 Jahren besonders für Mädchen, die ihre Mama verloren haben
- Gewicht 290g
- Herausgeber Hospiz Verlag
- Anzahl Seiten 42
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Religion, Philosophie & Psychologie
- Altersempfehlung 5 bis 7 Jahre