Särge für den Bachmannpreis-Eine Polemik

CHF 21.95
Auf Lager
SKU
CDHFDQ23LJC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Eine Polemik gegen den Literaturbetrieb, den jeder kennt. Gegen eine Stadt, die sich wie das Cannes-der Literatur fühlt und doch nur kleinbürgerlich ist. In Klagenfurt stapeln sich die Leichen.

Jedes Jahr wird im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Der unbequeme, erzkonservative Literaturkritiker und selbsternannte Dichterfürst Gustav Gulasch mit einer Wirkkraft, die über Klagenfurt nicht hinausreicht, und sein Adlatus, der Lyriker und Theaterkritiker Fritz Jolesch, planen einen großen Coup. Mit ausreichend finanziellen Mitteln aus fragwürdiger Quelle soll die ihrer Meinung nach progressive Literaturszene unterwandert und im Sinne des guten Hausverstandes auf den Pfad der gutbürgerlichen Tugend umgeleitet werden. Dabei schrecken die beiden Kulturterroristen vor Drohungen, Handgreiflichkeiten, Schmiergeldern, Nötigungen und Erpressung, ja selbst vor Mord nicht zurück. Das erste Ziel ihres frevelhaften Treibens ist der Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, der dank ihrer Umtriebe zu Fall gebracht werden soll. Ein Coup, der vorerst zu gelingen scheint, denn bereits am ersten Tag muss der Wettbewerb wegen einer Schießerei im ORF-Theater unterbrochen werden. Auch der ermittelnde Kommissar der Klagenfurter Kripo Albert Voss hat seine liebe Not, scheint er doch von Idioten umzingelt zu sein. Im letzten Moment gelingt es ihm, zwei Spitzel in die Literaturszene einzuschleusen und die Konten von Gustav Gulasch und Fritz Jolesch sperren zu lassen. So eine Frechheit lassen sich Gustav Gulasch und Fritz Jolesch natürlich nicht bieten. Wutentbrannt holen sie zum letzten Schlag gegen den Bachmann-Wettbewerb aus. Die Särge werden ins ORF-Theater geliefert.

Autorentext
Geboren als Sohn auf Auslandsitalienern in Düsseldorf. Studium der Filmwissenschaft und Mediendramaturgie am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom. Lebt und arbeitet als Regisseur von Video-Clips, Werbung und TV-Filmen für das Privatfernsehen, sowie als Filmjournalist für MyMovies in Mailand. Virus des Grauens ist seine erste Veröffentlichung in Deutscher Sprache

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819043147
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H190mm x B125mm x T21mm
    • EAN 9783819043147
    • Titel Särge für den Bachmannpreis-Eine Polemik
    • Autor Peter Citti
    • Untertitel Eine Polemik
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 364
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Krimis, Thriller & Spionage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470