SARS
Details
Seit Anfang 2003 sind erstmals Berichte über das Auftreten einer infektionsbedingten Lungenentzündung bekannt geworden, die aus dem südostasiatischen Raum durch den internationalen Reiseverkehr in weitere Teile der Welt importiert wurde. Nicht nur Reiseveranstalter, Reisemittler und Fluggesellschaften bekamen die Verunsicherung der Reisendenden zu spüren. Die negativen Auswirkungen erstreckten sich natürlich auch auf die gesamte Reisewirtschaft in den von SARS betroffenen Destinationen. Wie haben die Institutionen der Tourismuswirtschaft auf diese Krise reagiert? Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Welche Auswirkungen hatte SARS auf das Reiseverhalten und wie wurde es beeinflusst? Die Autorin gibt zunächst einführend einen Überblick über die atypische Lungenerkrankung SARS. Anschließend wird das Unternehmen Ikarus Tours näher untersucht. Das darauf folgende Kapitel widmet sich der Untersuchung weiterer Unternehmen in verschiedenen Bereichen auf der Angebotsseite des Tourismus. Im weiteren Verlauf der Arbeit steht dann die Nachfrageseite im Fokus. Dieses Buch richtet sich an alle Unternehmen der Tourismusbranche sowie an alle Interessierte und ehemals Betroffene.
Autorentext
Annika Quenzler, Dipl.-Kff.: Studium der Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz. M.A.: Studium Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Regionalmanagerin für LMI (Leadership Managment International) Deutschland.
Klappentext
Seit Anfang 2003 sind erstmals Berichte über das Auftreten einer infektionsbedingten Lungenentzündung bekannt geworden, die aus dem südostasiatischen Raum durch den internationalen Reiseverkehr in weitere Teile der Welt importiert wurde. Nicht nur Reiseveranstalter, Reisemittler und Fluggesellschaften bekamen die Verunsicherung der Reisendenden zu spüren. Die negativen Auswirkungen erstreckten sich natürlich auch auf die gesamte Reisewirtschaft in den von SARS betroffenen Destinationen. Wie haben die Institutionen der Tourismuswirtschaft auf diese Krise reagiert? Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Welche Auswirkungen hatte SARS auf das Reiseverhalten und wie wurde es beeinflusst? Die Autorin gibt zunächst einführend einen Überblick über die atypische Lungenerkrankung SARS. Anschließend wird das Unternehmen Ikarus Tours näher untersucht. Das darauf folgende Kapitel widmet sich der Untersuchung weiterer Unternehmen in verschiedenen Bereichen auf der Angebotsseite des Tourismus. Im weiteren Verlauf der Arbeit steht dann die Nachfrageseite im Fokus. Dieses Buch richtet sich an alle Unternehmen der Tourismusbranche sowie an alle Interessierte und ehemals Betroffene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639057942
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639057942
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05794-2
- Titel SARS
- Autor Annika Quenzler
- Untertitel Allgemeiner Überblick der Auswirkungen auf den Tourismus unter besonderer Berücksichtigung des Studienreiseveranstalters Ikarus Tours
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132