Satellitenkommunikation

CHF 175.45
Auf Lager
SKU
VS57ONARM46
Stock 1 Verfügbar

Details

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die relevanten Aspekte der Technik der Satellitenkommunikation. Die Autoren widmen sich insbesondere Anwendungen und aktuellen Entwicklungen der Satellitenkommunikation. Die klassische ortsfeste Kommunikation wird erklärt, zusätzlich werden die modernsten VSAT-Netze vorgestellt. Der klassische Mobilfunk wird den modernen "Personal Communications" gegenübergestellt. Eine Streckenbilanz wird durchgerechnet und die relevanten Verfahren der Codier-, Chiffrier- und Modulationsverfahren werden dargestellt, auch Vielfachzugriffsprotokolle werden behandelt. Die Autoren gehen auf zivile Anwendungen und spezielle Anwendungen im militärischen Bereich ein. Auch die Wirtschaftlichkeit der Satellitenkommunikation im Vergleich zu terrestrischen Lösungen kommt nicht zu kurz.


Autorentext

Hans Dodel war nach seinem Studium der Elektrotechnik an der TH Stuttgart und an der University of Kansas (USA) von 1969 bis 1977 bei COMSAT (Washington) tätig. Von 1978 bis 1984 war Hans Dodel Programmleiter in der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DFVLR; heute DLR) in Oberpfaffenhofen und leitete die Abteilung Nachrichtensatellitensysteme im Forschungsbereich. 1984 wurde Herr Dodel Hauptabteilungsleiter für Neue Kommunikations-Satellitensysteme in der Unternehmensgruppe Raumfahrt bei MBB-ERNO in Ottobrunn. Anschließend war er Chefingenieur der European Aeronautic Defence and Space (EADS) im Bereich 'Space Services'. Heute ist Herr Dodel Dozent der Carl Cranz Gesellschaft für technisch-wissenschaftliche Weiterbildung in Oberpfaffenhofen und Beratender Ingenieur.

Sabrina Eberle studierte Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Fachrichtung Mechatronik an der Technischen Universität München. Sie ist seit 2004 am German Space Operations Center (GSOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Vorbereitung und Durchführung des Betriebs von Satellitenmissionen tätig.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Das vorliegende Buch Satellitenkommunikation enthält zwar alle Anwendungen von Satellitenkommunikation, die Grundlagen des Orbit, der Übertragungseigenschaften, der Satelliten und der digitalen Systeme sind aber übergreifend und ausführlich behandelt. Für Kolleg/inn/en von SNG, Sendeabwicklung und des Leitungswesen das einzig verfügbare Buch mit technischen Hintergründen der Satellitenübertragung." (http://www.bet.de/sites/fachbuecher/Satellitenkommunikation_9783540295754.aspx)


Inhalt
Aktuelle Aspekte der Satellitenkommunikation.- Satellitenbahnen und die Satellitenkontrolle.- Frequenzen und ihre Koordinierung.- Codierung, Chiffrierung, Interleaving, Modulation.- Das Relais im Orbit und die Streckenbilanz.- Vielfachzugriff, Erstzugriff, Protokolle.- Die klassische Satellitenkommunikation.- Moderne Satellitenkommunikation.- Der klassische Satellitenmobilfunk.- Personal Communications Services.- Satellitenkommunikation in der Verteidigung.- Wirtschaftlichkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540295754
    • Auflage 2., korr.u.erw. Aufl. 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T32mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540295754
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-29575-4
    • Veröffentlichung 03.05.2007
    • Titel Satellitenkommunikation
    • Autor Hans Dodel , Sabrina Eberle
    • Untertitel Ein technisches Handbuch
    • Gewicht 898g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 466

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto