Satiren und Briefe

CHF 110.15
Auf Lager
SKU
2JVOG323Q3U
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Horaz ist einer der bedeutendsten Dichter der augusteischen Zeit und für seine subtile Ironie bekannt. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz' beruht auf der Übersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus.

Quintus Horatius Flaccus (658 v. Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Er lebte während der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Maecenas nahm ihn auf Empfehlung Vergils in seinen Freundeskreis auf, Augustus erteilte ihm den ehrenvollen Auftrag, für das Jahr 17 v. Chr. das carmen saeculare zu dichten und aufzuführen. Schon mehrere Jahre zuvor hatten die beiden Bücher der Satirae seinen Ruhm begründet: Es sind Dialoge in oftmals stilistisch frei gedichteten Hexametern. Die Themen kreisen um die richtige Lebensgestaltung, Laster wie Habgier und Ehebruch werden schonungslos vorgeführt. Seine subtile Ironie macht Horaz zum Meister dieser genuin römischen Dichtungsform, die »lachend die Wahrheit sagen« will. In ähnlicher Weise zeigen die Briefgedichte der Epistulae den Menschen mit seinen Tugenden und Schwächen. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz' beruht auf der Übersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus.


Autorentext

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg. Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u.a. Herausgeber der Reihe >Geschichte kompakt - Antikecarmen saeculareSatiraeEpistulae< den Menschen mit seinen Tugenden und Schwächen. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz' beruht auf der Übersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534181551
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Otto Schönberger
    • Editor Martin Hose, Thomas Baier, Kai Brodersen
    • Schöpfer Friedemann Weitz
    • überarbeitet von Friedemann Weitz
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 383
    • Größe H222mm x B145mm x T30mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783534181551
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-18155-1
    • Veröffentlichung 19.08.2015
    • Titel Satiren und Briefe
    • Autor Horaz
    • Untertitel Edition Antike
    • Gewicht 606g
    • Herausgeber wbg academic

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.