Sätze von Liebe
Details
Eine Auswahl von Gedichten Peter Härtlings zu seinem 75. Geburtstag. Ein Querschnitt durch das gesamte lyrische Werk.
Eine Auswahl von Gedichten Peter Härtlings
Ein Querschnitt durch das gesamte lyrische Werk eines vielgeehrten Autors, der immer auch als Dichter prägend wirkte. Von poeme und songs aus dem Jahr 1953 bis in die Gegenwart versammelt der Band die bedeutendsten Gedichte Peter Härtlings und gibt so inspirierenden Einblick in sein lyrisches Schaffen.
Inhalt:
Anfänge (1953-1962)
kleine musik für dich
poem des morgens
brief
einsicht
gebet
die Zeit vorm morgen
YAMIN an pierette
chanson
frühaufsteher
die ruhe YAMINS
glasschnüre
verlorene spur
was dich aufhält YAMIN
elegie
die fernen fenster
vorspruch
du mit dem schatten der höhle
senkrechtes blau
macht
abends
vor deinen segeln
oase
eine barke grün
blaue zelte
durchsichten
wandlung
fest
olmütz 1942-1945
zwei traumfiguren
an den weber jean lurcat
für drei hände
römischer fisch
gewitterbild
rat
du findest heim
der liebende
wiegenlied für stefan
im zwischenland
der letzte elefant
zeilen für k.n.
wer?
dem spiegelgeist
verwandlung
der spielgeist (1)
der spielgeist (2)
widerworte
fundevogel
Mittlere Jahre (1972-1997)
Novembergedichte
Widmungen
An einen Freund
An ein Haus in der Bretagne
An Mörike
Einige Fragen an wen?
An den Ginkgo vor der Tür
Für M.
Für Fabian
Zwei Versuche, mit meinen Kindern zu reden
An meine Stadt
An meine andere Stimme
Der alte Friedhof in Nürtingen
Erinnerung an ein Zimmer
Anrede
An meine Feinde
Satz für Satz
Der vorläufige Tod
Morgens
Wiederholte Fragen
Verwandlung
Der andere Zustand
Zurückweisung
Zuwachs
Märchen
Auf eine Weinbergschnecke
-
- Juli 1980
Landschaft unterm Hohenneuffen
Tübingen, nächtlicher Stiftshof
Besuch in Hartmannsdorf (Sachsen) nach vierzig Jahren
Alte Liebe
Sätze von Liebe
Nachträgliches Liebeslied
Eine Art von Dauer
Möglicher Abschied
Unreine Elegie
Der Anfang einer Gewissheit
Zuruf
Nachgeburt
Zwischen den Altern
Einfache Einsicht
Eine Art von Glück
Mein Kaddisch
Leipzig
Meine Mutter
Mein anderer
Unverfrorener Brief
Schneelied
Flügel
Ungeduld
Flüchtig
Überlebensversuche
Andenken
Erwünschter Brief
Ich bau dir ein Zimmer
Erinnerung an die Liebe
Ankündigung
Abendsätze
Das andere Leben
Mitteilung
Finis
Meine Landschaft
Deutschland
Spätes Liebeslied
Noch einmal YAMIN
Morgenrede
Klarheit
Vom Efeu
Doppelporträt
Nach der Klaviersonate B-Dur von Franz Schubert
Krieg
In diesem Sommer
Wunsch
Ein Engel des Hieronymus Bosch
Engel der Liebenden
(Beim Anhören des Impromptu Nr. 1 in f-Moll, D 935, von Franz Schubert)
Melancholie
Schneegedichte
In diesem Sommer
Vor der Linie
Glück
Alte Liebe
Die Alb
Heimkunft
Neujahrsschild für 1995
Sterbelied für Tante L.
Verabschiedung
Zeilen für den nächsten Abend
Hoffnung (2)
Wenn jeder eine Blume pflanzte
Der Friedensbote
Späte Gedichte (2000-2007)
Zwischen den Jahreszeiten
Allmählich entfallen mir
Nachts
Mit Greisenschritten
Mich friert das junge Jahr
Längst zum Wegelagerer geworden
Die Briefe
Komm, Kind
Fang die Stimme ein
(Prag)
(für Hannah)
(12. 4. 1999)
(für M.)
Meine Toten wachsen
Du, rede ich mich an
Komm, fremder, mir noch fremder Schlaf
Weg gehen
Meine Städte wachsen
Auf Probe
Verdoppelung
Giotto
Auf festem Wasser
Nun hast du's soweit gebracht
Du fällst ins Atemloch
Sag, Jona, was
Am Rand
Ich und ich
Manchmal hält vor dem Fenster ein Schiff an
Ein letztes Mal
Noch immer wandern
Der Ahornherbst
Fotos aufgespannt
Manchmal hab ich sie zählen können
Der alte Mann
Zieh dir die Haut über
In die Stille
Masken gleiten vorüber
Die neuesten Botschaften
Nur nachts
Die ehedem Vertrauten
Der alte Garten in einem sächsischen Dorf
Der Sand steigt vorm Glas
Zum Zentrum des Bandes, für den der Herausgeber das lyrische Werk besonnen gefiltert hat und der dem Autor zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag gewidmet ist, wird die Alterslyrik Das Ganze: ein lyrisches Mosaik und eine Bilanz zugleich.
Autorentext
Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz, Gymnasium in Nürtingen bis 1952. Danach journalistische Tätigkeit; von 1955 bis 1962 Redakteur bei der Deutschen Zeitung, von 1962 bis 1970 Mitherausgeber der Zeitschrift Der Monat, von 1967 bis 1968 Cheflektor und danach bis Ende 1973 Geschäftsführer des S. Fischer Verlages. Seit Anfang 1974 freier Schriftsteller. Peter Härtling erhielt 2003 für sein Gesamtwerk den Deutschen Bücherpreis. Er lebte bis zu seinem Tod 2017 in Mörfelden-Walldorf.Klappentext
Eine Auswahl von Gedichten Peter Härtlings
Ein Querschnitt durch das gesamte lyrische Werk eines vielgeehrten Autors, der immer auch als Dichter prägend wirkte. Von >poeme und songs
Zusammenfassung
Eine Auswahl von Gedichten Peter Härtlings
Ein Querschnitt durch das gesamte lyrische Werk eines vielgeehrten Autors, der immer auch als Dichter prägend wirkte. Von poeme und songs aus dem Jahr 1953 bis in die Gegenwart versammelt der Band die bedeutendsten Gedichte Peter Härtlings und gibt so inspirierenden Einblick in sein lyrisches Schaffen.
Inhalt:
Anfänge (1953-1962)
kleine musik für dich
poem des morgens
brief
einsicht
gebet
die Zeit vorm morgen
YAMIN an pierette
chanson
frühaufsteher
die ruhe YAMINS
glasschnüre
verlorene spur
was dich aufhält YAMIN
elegie
die fernen fenster
vorspruch
du mit dem schatten der höhle
senkrechtes blau
macht
abends
vor deinen segeln
oase
eine barke grün
blaue zelte
durchsichten
wandlung
fest
olmütz 1942-1945
zwei traumfiguren
an den weber jean lurcat
für drei hände
römischer fisch
gewitterbild
rat
du findest heim
der liebende
wiegenlied für stefan
im zwischenland
der letzte elefant
zeilen für k.n.
wer?
dem spiegelgeist
verwandlung
der spielgeist (1)
der spielgeist (2)
widerworte
fundevogel
Mittlere Jahre (1972-1997)
Novembergedichte
Widmungen
An einen Freund
An ein Haus in der Bretagne
An Mörike
Einige Fragen an wen?
An den Ginkgo vor der Tür
Für M.
Für Fabian
Zwei Versuche, mit meinen Kindern zu reden
An meine Stadt
An meine andere Stimme
Der alte Friedhof in Nürtingen
Erinnerung an ein Zimmer
Anrede
An meine Feinde
Satz für Satz
Der vorläufige Tod
Morgens
Wiederholte Fragen
Verwandlung
Der andere Zustand
Zurückweisung
Zuwachs
Märchen
Auf eine Weinbergschnecke
-
- Juli 1980
Landschaft unterm Hohenneuffen
Tübingen, nächtlicher Stiftshof
Besuch in Hartmannsdorf (Sachsen) nach vierzig Jahren
Alte Liebe
Sätze von Liebe
Nachträgliches Liebeslied
Eine Art von Dauer
Möglicher Abschied
Unreine Elegie
Der Anfang einer Gewissheit
Zuruf
Nachgeburt
Zwischen den Altern
Einfache Einsicht
Eine Art von Glück
Mein Kaddisch
Leipzig
Meine Mutter
Mein anderer
Unverfrorener Brief
Schneelied
Flügel
Ungeduld
Flüchtig
Überlebensversuche
Andenken
Erwünschter Brief
Ich bau dir ein Zimmer
Erinnerung an die Liebe
Ankündigung
Abendsätze
Das andere Leben
Mitteilung
Finis
Meine Landschaft
Deutschland
Spätes Liebeslied
Noch einmal YAMIN
Morgenrede
Klarheit
Vom Efe…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Klaus Siblewski
- Titel Sätze von Liebe
- Veröffentlichung 24.10.2008
- ISBN 978-3-423-13692-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423136921
- Jahr 2008
- Größe H191mm x B120mm x T14mm
- Autor Peter Härtling
- Untertitel Ausgewählte Gedichte
- Auflage 1. Auflage
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Gewicht 214g
- GTIN 09783423136921