Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Saubere Luft für Mariupol"
Details
Mariupol ist die wichtigste Industriestadt im Osten der Ukraine. Die Schwerindustrie in der Stadt hat zu einer starken Verschmutzung der Luft, des Bodens und des Wassers geführt. Dies gefährdet das Wohlergehen der Einwohner und ist ein großes Hindernis für ausländische Investitionen. Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland hat die betroffenen Akteure dazu aufgerufen, gemeinsam ein Projekt mit dem Titel "Saubere Luft für Mariupol" zu entwickeln. Die Hauptziele des Projekts waren die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität und zur Verringerung der Emissionen, die Erstellung einer Liste von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung von Mariupol vor Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung sowie die ein Modell für die Entwicklung ähnlicher Projekte in anderen Städten zu schaffen. Trotz der politischen Spannungen entwickelte die Expertengruppe fünf Aktionsbereiche: Analyse der Luftverschmutzung durch Feinstaub und organische Schadstoffe; Einrichtung eines Systems zur Überwachung der Bodenverschmutzung durch Schwermetalle; Einrichtung eines analytischen Labors für Umweltschutz; Erstellung und Veröffentlichung eines Umweltberichts; Weitergabe der Erfahrungen an andere Städte.
Autorentext
A. Kapustin, Staatliche Technische Universität Priazowsk; T. Ventsova, Hydrometeorologische Beobachtungsstation; V. Belous, "METINVEST HOLDING".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208854638
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208854638
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-85463-8
- Veröffentlichung 08.07.2025
- Titel "Saubere Luft für Mariupol"
- Autor Alexey Kapustin , Tamara Ventsova , Vladislav Belous
- Untertitel Umweltprojekt
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen