Sauerstoffsensoren und Signaltransduktionswege der HPV

CHF 68.00
Auf Lager
SKU
OBEMT3RQ057
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Seit der Erstbeschreibung der hypoxischen pulmonalen Vasokonstriktion (HPV) durch von Euler und Liljestrand 1946 sind die für diesen Mechanismus entscheidenden Sauerstoffsenoren und Signaltransduktionswege trotz intensiver Forschung nicht hinlänglich bekannt. Die vorliegende Dissertation gibt einen Überblick über die Grundlagen des pulmonalen Kreislaufs und den aktuellen Stand der Wissenschaft bezüglich pulmonaler Sauerstoffsenor- und Signaltransduktionsmechansimen. Außerdem werden Methodik und Ergebnisse einer physiologisch anspruchsvollen Untersuchung zweier in Frage kommender Sensor- und Signaltransduktionsmechanismen der HPV - Diacylglycerol als steuerndes Element von TRPC6 (classical transient receptor channel 6) sowie Hämoygenase 2 und BK-Kanal als Sauerstoffsensorkomplex - beschrieben und im Kontext der derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnis in ein Modell der Signaltransduktion der akuten HPV integriert.

Autorentext

Geb. am 30.11.1983 in Friedberg/Hess. Humanmedizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2003 - 2009. Approbation im November 2009. Seit Januar 2010 Arzt in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschiurgie der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Promotion zum Doktor der Medizin im Juli 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838123301
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838123301
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2330-1
    • Veröffentlichung 18.05.2015
    • Titel Sauerstoffsensoren und Signaltransduktionswege der HPV
    • Autor Markus Rupp
    • Untertitel Die Rolle von Diacylglycerol, BK- Kaliumkanal und Hmoxygenase 2 innerhalb der hypoxischen pulmonalen Vasokonstriktion
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.