Sauerteig aus Amaranth
Details
Glutenfreie Pseudocerealien wie Amaranth sind aufgrund ihres hohen ernährungsphysiologischen Nährwertes interessante Nahrungsmittel. Insbesondere der hohe Gehalt an Eisen, Kalzium und essentiellen Aminosäuren macht Amaranth wertvoll für die menschliche Ernährung. Durch das Fehlen von Gluten stellt er zudem ein Ersatznahrungsmittel für Zöliakiepatienten dar, welche lebenslang auf Gluten verzichten müssen. Mit Hilfe von Amaranthsauerteigen können die vorteilhaften Eigenschaften eines Sauerteiges für Amaranthbroterzeugnisse genutzt werden: Verlängerung der Haltbarkeit, Verbesserung der Schmackhaftigkeit und ernährungsphysiologischer Eigenschaften. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, Starterkulturen für Amaranthsauerteige zu entwickeln, welche für die industrielle Anwendung bereit gestellt werden können. Dafür wurden Spontanfermentationen mit fünf Amaranthvollkornmehlen aus unterschiedlichen Anbauländern durchgeführt, um ein breites Herkunftsspektrum potentieller Starterkulturen abzudecken. Hiervon konnten interessante Kandidaten als Starterkulturen in Amaranthsauerteigen gefunden werden, welche nun für die Anwendung bereit stehen.
Autorentext
Geboren 1982 in Leonberg. 2001-2007 Studium derDiplom-Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim inStuttgart. 2007-2009 Promotion zum Dr. rer. nat. an derUniversität Hohenheim. Seit Dezember 2009 wissenschaftlicheMitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- undBioverfahrenstechnik in Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838114507
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838114507
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1450-7
- Veröffentlichung 21.10.2015
- Titel Sauerteig aus Amaranth
- Autor Yasemin Sterr
- Untertitel Isolierung universell einsetzbarer und mikrobiologisch stabiler Sauerteigstarterkulturen durch spontane Fermentationen mit Amaranth
- Gewicht 215g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 132